goldman sachs
Ethereum

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Kunden von Goldman Sachs investieren massiv in Ethereum: 2.000% Anstieg im Q4 2024

Die US-Investmentbank Goldman Sachs kaufte im vierten Quartal 2024 eine enorme Menge an Ethereum ETFs für ihre Kunden. Insgesamt verwaltet die Bank nun Ethereum im Wert von 476 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 2.000 % im letzten Quartal entspricht.

Ist Goldman Sachs bullisch auf Ethereum?

Lassen wir die Kirche im Dorf: Goldman Sachs kauft hier natürlich nicht selbst Ethereum. Die Bank führt lediglich die Kaufaufträge ihrer Kunden aus. Dennoch ist es bemerkenswert, dass die Kunden dieser riesigen Investmentbank so optimistisch in Bezug auf Ethereum sind.

Das ist zumindest außergewöhnlich, denn Ethereum hat während des gesamten Zyklus schlechter abgeschnitten als Bitcoin. Die Stimmung rund um Ethereum ist schlecht, und dennoch scheinen die wohlhabenden Kunden von Goldman Sachs das Projekt von Vitalik Buterin zu schätzen.

Darüber hinaus ist dies eine positive Entwicklung für die Branche, da sie zeigt, dass große Investmentbanken wie Goldman Sachs begonnen haben, Ethereum- und Bitcoin-ETFs anzubieten. Die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen schreitet also weiter voran, auch wenn die Kursentwicklung derzeit zu wünschen übrig lässt.

Kunden von Goldman kaufen auch Bitcoin

Neben Ethereum ist auch Bitcoin bei den Kunden von Goldman Sachs äußerst beliebt. Insgesamt verwaltet die Investmentbank nun Bitcoin-ETFs im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar für ihre Kunden. Das entspricht einem Anstieg von 177 % gegenüber dem dritten Quartal 2024.

Es wird spannend zu sehen, was das erste Quartal 2025 bringt, denn bisher haben sich die Kurse schlechter entwickelt als erhofft.

Das hat natürlich mit den ersten Wochen von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten zu tun. Der Markt hatte große Hoffnungen auf die Einführung der von ihm versprochenen Strategic Bitcoin Reserve gesetzt.

Bislang müssen wir uns jedoch mit einer Krypto-Arbeitsgruppe begnügen, deren Priorität darin bestehen soll, die Machbarkeit einer Bitcoin-Reserve für die USA zu untersuchen. Wenn es um politische Versprechen geht, sind solche “Ergebnisse” oft wenig vielversprechend.

Wenn die Politik nach einem großen Versprechen plötzlich erklärt, sie wolle erst die Machbarkeit prüfen, dann besteht die Gefahr, dass das Vorhaben nie umgesetzt wird. Und genau das scheint sich derzeit negativ auf den Bitcoin-Kurs auszuwirken.

Sichern Sie sich 10 € Bonus mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!

Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.

Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“
Bitcoin-Miner überrascht mit eigener Ethereum-Reserve, macht sofort ein Vermögen
Ethereum-Netzwerk verzeichnet starkes zweites Quartal, aber es gibt Bedenken
Mehr Ethereum news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe