silver, gold
Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Goldpreis steigt in Richtung Rekordniveau amid Handelskrieg

Der Goldpreis stieg am Dienstag leicht während der asiatischen Handelsstunden und bleibt damit in der Nähe des kürzlich erreichten Rekordniveaus. Die Nachfrage nach dem gelben Metall wird durch die Sorgen über einen erneuten Handelskrieg zwischen den USA und China unterstützt.

Handelszölle gegen China treten in Kraft

Am vergangenen Handelstag stieg der Goldpreis, gefolgt von einer Schwäche des US-Dollars, nachdem Präsident Donald Trump beschlossen hatte, die geplanten 25%-Zölle auf Kanada und Mexiko um 30 Tage zu verschieben.

Doch Trump zeigte China keine Gnade, und seine 10%-Zölle gegen Peking traten ab heute offiziell in Kraft. Als Reaktion führte China Zölle auf bestimmte Waren ein und verhängte Exportbeschränkungen auf einige Metalle. Außerdem wurden mehr US-Unternehmen auf die Liste der „unzuverlässigen Entitäten“ gesetzt, und China eröffnete ein Kartellrechtsverfahren gegen Google.

Spot-Gold stieg leicht auf 2.815,35 USD pro Unze, während Gold-Futures, die im März auslaufen, um 0,4% auf 2.846,64 USD pro Unze fielen. Trotzdem bleibt der Spotpreis nahe des Rekords von 2.831,70 USD pro Unze, der letzte Woche erreicht wurde.

Sorgen über Handelskrieg

Der jüngste Rekordpreis von Gold wurde hauptsächlich durch Sorgen über einen neuen globalen Handelskrieg angetrieben. Obwohl die Verschiebung der Zölle auf Kanada und Mexiko eine gewisse Erleichterung brachte, bleibt China einer der größten Handelspartner der USA, nach Mexiko und Kanada. Die Zölle auf China dürften eine viel größere Auswirkung auf die Weltwirtschaft haben, angesichts der Dominanz des Landes im internationalen Handel.

Laut Analysten werden die Zölle auf China auch einen größeren Effekt auf die Inflation in den USA haben. Analysten und Mitarbeiter der Federal Reserve warnen, dass die US-Zölle – die von lokalen Importeuren gezahlt werden müssen – die inländische Inflation anheizen könnten, was zu höheren Zinssätzen führen könnte.

Bitcoin: Aufstieg als Konkurrenz für Gold

Mit der zunehmenden Unsicherheit auf den Weltmärkten stellt sich die Frage, ob Bitcoin zunehmend eine Konkurrenz für Gold wird. Während Gold seit Jahrhunderten als sichere Zuflucht in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen gilt, übernimmt Bitcoin zunehmend diese Rolle. Die Kryptowährung, die dezentralisiert ist und keine Abhängigkeit von Regierungen oder Zentralbanken hat, bietet eine potenzielle Alternative zu Gold im Portfolio von Investoren, die Schutz vor Inflation oder Marktrisiken suchen.

Wie Gold kann Bitcoin in Zeiten hoher Risiken attraktiv sein, aber Bitcoin ist auch sehr volatil und unterliegt starken Schwankungen. Dies erschwert die Vorhersage, ob die Kryptowährung langfristig tatsächlich eine Alternative zu Gold als sichere Zuflucht bieten wird. Sicher ist jedoch, dass Bitcoin seine Rolle als digitale „Wertaufbewahrung“ zunehmend etabliert.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe