Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Mitten im Chaos der vergangenen Wochen verzeichnet Gold enorme Gewinne. Der Goldpreis bricht weiterhin Rekorde und nähert sich mittlerweile der wichtigen Marke von 3.000 $ pro Unze.
Dieser Aufschwung wird durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheit angeheizt, wodurch Investoren vermehrt in greifbare Vermögenswerte wie Gold flüchten. Bereits in der letzten Woche durchbrach Gold das frühere Allzeithoch von rund 2.800 $. Auch diese Woche steigt das gelbe Metall stetig weiter an.
Am 5. Februar stieg der Goldpreis auf ein neues Rekordhoch von 2.901,5 $ an der COMEX, einer Abteilung der Chicago Mercantile Exchange (CME). Obwohl der Preis später leicht zurückging, nähert sich das Edelmetall weiter der psychologisch wichtigen Marke von 3.000 $. Dies unterstreicht die Rolle von Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten. Analyst Rashad Hajiyev bemerkt dazu:
„Gold ist on fire. Jeden Tag werden neue Rekordhöhen erreicht. Das ist großartig. Es brodelt etwas unter der Oberfläche. Gold steigt nie ohne Grund.“
Dieser Anstieg fällt mit zunehmenden Unsicherheiten an den Finanzmärkten zusammen, ausgelöst durch steigende geopolitische Spannungen und einen drohenden Handelskrieg, der von Donald Trump befeuert wird. Die jüngsten Zölle auf chinesische Waren und die mögliche Einführung neuer Zölle auf europäische Exportprodukte sorgen für Unruhe an den Märkten. Investoren wenden sich Gold als Schutz vor den wirtschaftlichen Folgen eines möglichen Handelskriegs zu.
Auch die Inflation spielt eine große Rolle. Zentralbanken weltweit kämpfen weiterhin mit hohen Inflationsraten, was dazu führt, dass Anleger nach inflationssicheren Vermögenswerten suchen. Historisch gesehen wird Gold als die beste Absicherung gegen inflatorische Risiken betrachtet – und das zeigt sich auch jetzt.
Bemerkenswert ist, dass Investoren nicht nur in Gold-ETFs oder andere Finanzprodukte investieren, sondern zunehmend physisches Gold bevorzugen. Laut Daten der COMEX, die von ZeroHedge zitiert werden, wurden am vergangenen Freitag fast 1 Million Unzen physisches Gold in die Tresore verschoben.
Gold erweist sich erneut als der ideale sichere Hafen in Zeiten der Unsicherheit. Silber bleibt hingegen etwas zurück und wird derzeit bei rund 34 $ gehandelt – weit entfernt vom Allzeithoch von 50 $, das im Jahr 2011 erreicht wurde.
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
Amerikanischer Arbeitsmarkt stockt. Schlechte Arbeitsmarktzahlen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung. Was bedeutet das für Bitcoin und Krypto?
Markt volatil wegen Streit Trump-Musk, Gaza-Deal und starken amerikanischen Zahlen. Lesen Sie über die Bewegungen in Krypto und Aktien.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’