Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Google hat eine Strafe akzeptiert, die von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen Verletzung des europäischen geistigen Eigentumsrechts (IP) verhängt wurde, die mit seiner Behandlung von Inhalten von Medienverlagen zusammenhängt.
Die Angelegenheit betraf den KI-Dienst von Google, Gemini, zuvor bekannt als Bard, der laut der französischen Wettbewerbsbehörde mit Inhalten lokaler Verleger und Presseagenturen ohne die erforderliche Anmeldung und Erlaubnis trainiert wurde.
Als Reaktion darauf erklärte Google auf seinem französischsprachigen Blog, dass es „die erste und einzige Plattform“ sei, die Lizenzvereinbarungen mit 280 französischen Presseverlagen abgeschlossen hat, wobei jährlich „einige zehn Millionen Euro“ gezahlt werden.
Google gab an, dass die Strafe von den französischen Behörden wegen „der Art und Weise, wie“ das Unternehmen die Verhandlungen geführt hatte, verhängt wurde und dass eine Änderung der Verhandlungstaktiken gefordert wurde. Das Unternehmen stimmte der Strafe und den Forderungen zu, um einen langwierigen Fall abzuschließen.
„Wir haben uns zu einem Kompromiss entschieden, um weiterzugehen und uns auf nachhaltige Wege zu konzentrieren, Internetnutzer mit Qualitätsinhalten zu verbinden und konstruktiv mit französischen Verlagen zusammenzuarbeiten“, so Google.
Das Unternehmen bezeichnete die Strafe als „unverhältnismäßig“ und stellte fest, dass die Bemühungen von Google, auf das Feedback der Aufsichtsbehörden in einem komplexen regulatorischen Umfeld zu reagieren, unzureichend gewürdigt wurden.
Diese Strafe steht im Zusammenhang mit einem Urheberrechtsstreit in Frankreich, der durch Beschwerden führender Nachrichtenunternehmen wie Agence France Presse über die Nutzung von Online-Inhalten eingeleitet wurde.
Diese Nachricht folgt auf die Ankündigung von Google am 19. Februar, in Zusammenarbeit mit der französischen Regierung, eine neue auf KI ausgerichtete Niederlassung in Paris zu errichten. Diese Niederlassung wird fast 300 Forscher und Ingenieure beherbergen, die die KI-Ambitionen Frankreichs unterstützen.
Gleichzeitig ist Frankreich Heimat der neuen KI-Start-up Mistral AI und seines großen Sprachmodells, Mistral. In Zusammenarbeit mit diesem Unternehmen wird Microsoft den Mistral LLM über Azure AI Studio und Azure Machine Learning zugänglich machen.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.