Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat im zweiten Quartal 2024 trotz eines Verlustes von 2,3 Milliarden Dollar in seiner KI-Forschungsabteilung einen beeindruckenden Gewinnanstieg von 28,6 % im Jahresvergleich erzielt.
Laut dem Gewinnbericht für das zweite Quartal meldete Alphabet einen Nettogewinn von 23,6 Milliarden Dollar und Einnahmen von 84,7 Milliarden Dollar, womit die Schätzung von Zacks Investment Research um über 14 Milliarden Dollar übertroffen wurde.
Der gemeldete Verlust aus „Aktivitäten auf Alphabet-Ebene“ hat sich fast verdoppelt von 1,2 Milliarden Dollar im zweiten Quartal 2023 auf 2,3 Milliarden Dollar in diesem Jahr. In einer FAQ hat Alphabet diese Aktivitäten als hauptsächlich KI-orientierte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Entwicklungskosten von KI-Modellen, neben anderen Geschäftskosten, beschrieben. Dies umfasst KI-bezogene Ausgaben über Googles DeepMind und Google Research, die mit Methoden experimentieren, KI in Werbe- und Cloud-Aktivitäten zu implementieren.
„Es gibt ein enormes anhaltendes Momentum im Bereich Suche und große Fortschritte in der Cloud, wobei unsere KI-Initiativen neues Wachstum anregen“, sagte Alphabet-CEO Sundar Pichai während des Q2-Gewinnaufrufs des Unternehmens. Der CEO bemerkte, dass die Cloud-Aktivitäten von Alphabet zum ersten Mal einen Umsatz von 10 Milliarden Dollar erreichten, was einen Betriebsgewinn von 1 Milliarde Dollar für das Quartal einbrachte.
„Unsere KI-Infrastruktur und generativen KI-Lösungen für Cloud-Kunden haben bereits Milliarden an Einnahmen generiert und werden von über zwei Millionen Entwicklern genutzt.“
Der Umsatz von Alphabet war im zweiten Quartal 14 % höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wobei der Löwenanteil des Umsatzes erneut aus Google- und YouTube-Werbung stammte.
Die Aktien der Alphabet Inc Klasse A (GOOGL) blieben am 23. Juli unverändert, bevor sie um mehr als 2 % fielen, nachdem das Unternehmen seinen Finanzbericht veröffentlicht hatte. GOOGL ist bisher im Jahr 2024 um 31,5 % gestiegen und übertrifft damit Microsoft (MSFT), Apple (AAPL) und Amazon (AMZN) mit jeweils 20 %, 21,1 % und 24,3 %.
Alle drei Aktien folgen in diesem Jahr jedoch den Leistungen des GPU-Chipherstellers Nvidia (NVDA). Das Unternehmen wuchs im Jahr 2024 um 154,5 % und übertraf letzten Monat kurzzeitig Apple und Microsoft als das wertvollste Unternehmen der Welt.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.