Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Seit der Einführung der Spot Bitcoin ETFs in den Vereinigten Staaten ist der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) eine große Frustration für jeden Bitcoiner. Dies liegt daran, dass GBTC sehr hohe Verwaltungsgebühren verlangt, was dazu führt, dass viele Fondsanleger ihre Anteile verkaufen und gewissermaßen Bitcoin auf den Markt werfen.
Nun scheint es jedoch Licht am Ende des Tunnels zu geben, denn CEO Michael Sonnenshein verrät, wann die Verwaltungskosten sinken werden.
In einem Interview am 10. April erklärte Sonnenshein während des Digital Assets Symposiums, dass die Märkte “sehr begeistert reagieren”, wenn bestimmte Produkte zum ersten Mal auf den Markt kommen. Dies umfasst auch das Debüt der Bitcoin ETFs.
„Für Bitcoin befinden wir uns noch in dieser Phase“, so Sonnenshein.
Mit der Zeit werden die Bitcoin ETFs laut Sonnenshein „reifer werden“, was dazu führt, dass der Markt konsolidiert und Investoren sich für nur wenige Produkte entscheiden.
„Das bedeutet, dass die Kosten mit der Zeit ebenfalls sinken werden. Wir werden die Verwaltungsgebühren bei GBTC senken, und das bedeutet auch, dass wir uns in der ersten Phase der Adoptionswelle befinden“, fügte Sonnenshein hinzu.
Normalerweise finden neue Anlageprodukte ihren Weg zu Investitionsplattformen. „Das ist noch nicht wirklich geschehen. Wir befinden uns noch nicht in der nächsten Adoptionsphase hier in den Vereinigten Staaten“, behauptet der CEO von Grayscale.
GBTC wurde vor Jahren eingeführt und entwickelte sich schnell zum größten Bitcoin-Fonds der Welt. Grayscale gewann eine Klage gegen den amerikanischen Finanzaufsichtsbehörde, und danach ging es schnell mit den ETFs.
Während die Aufsichtsbehörde zuvor alle Anträge in den Papierkorb verwies, war dies nun nicht mehr möglich.
Grayscale ist derzeit nicht sehr beliebt unter den Bitcoinern, da sie eine Gebühr von 1,50% pro Jahr erheben. Der Durchschnitt bei der Konkurrenz liegt bei 0,30% pro Jahr.
Aus diesem Grund verzeichnete Grayscale bisher auch die größten Abflüsse. Bis zum 11. April belief sich der Abfluss auf 16,1 Milliarden Dollar für den ETF von Grayscale.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.