Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Fondsverwalter Grayscale sagt, dass es eine Blockchain gibt, die derzeit am besten positioniert ist, um Ethereum Marktanteile abzunehmen. Die Rede ist von Sui (SUI), einer Smart-Contract-Blockchain, die im Grunde genommen dasselbe leisten kann wie Ethereum.
Der große Unterschied: Sui bietet eine hohe Transaktionskapazität, niedrige Transaktionskosten und ist nicht auf Layer-2-Blockchains angewiesen – im Gegensatz zu Ethereum.
Allerdings gibt auch Grayscale zu, dass Sui momentan noch eine sehr kleine Blockchain ist. Derzeit macht sie lediglich 0,3 % aller Smart-Contract-Plattformen aus. „Obwohl der Wettbewerb im Bereich der Smart Contracts vermutlich intensiv bleibt, ist Grayscale Research der Meinung, dass Sui aktuell die am besten positionierte Blockchain der dritten Generation ist, um Ethereum Marktanteile abzunehmen.“
Zum Zeitpunkt des Schreibens hat Sui eine Gesamtmarktkapitalisierung von 8,48 Milliarden US-Dollar, während Ethereum auf 242,9 Milliarden US-Dollar kommt.
Trotzdem ist das Wachstum von Sui durchaus beeindruckend. Es bleibt allerdings fraglich, inwieweit dieses Wachstum auf ehrliche Weise zustande gekommen ist. Auffällig ist, wie viele große Namen in der Kryptoindustrie das Projekt als vielversprechend bezeichnen.
Das kann natürlich ehrlich gemeint sein, aber es besteht ebenso die Möglichkeit, dass große Kapitalmengen dahinterstecken und vieles inszeniert ist. Leider ist die Kryptobranche voll von solchen Geschichten.
Was Smart Contracts betrifft, bleibt abzuwarten, ob diese Technologie wirklich eine große Zukunft hat.
Ethereum existiert nun fast zehn Jahre – und der große Durchbruch dieser Technologie steht noch aus. Es gibt bislang keine Anwendungen, die im großen Stil genutzt werden.
In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob solche Anwendungen überhaupt noch kommen. Real World Assets sind ein interessantes Konzept – etwa Staatsanleihen oder andere traditionelle Finanzinstrumente auf die Blockchain zu bringen – aber es bleibt fraglich, ob das wirklich eine Verbesserung darstellt.
Warum sollte man Aktien auf einer Blockchain handeln wollen? Führt das nicht lediglich zu höheren Transaktionskosten und möglicherweise zu Problemen, wenn alle gleichzeitig verkaufen wollen?
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.