Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Grayscale ist der nächste große Akteur, der einen Spot-Solana-ETF auf den Markt bringen möchte. Damit reiht sich das Unternehmen in eine Liste mit 21Shares, Canary Capital, VanEck und Bitwise ein. Sollte der Solana-ETF von Grayscale von der Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigt werden, wird er unter dem Ticker GSOL gehandelt.
Eine Genehmigung des Solana-ETFs bedeutet nicht zwangsläufig die Schaffung eines neuen Fonds. Für Grayscale würde dies die Umwandlung des bestehenden Grayscale Solana Trusts in einen ETF bedeuten.
Dies wäre ähnlich wie die Umstellung ihrer Bitcoin- und Ethereum-Fonds von Trusts in ETFs.
Dabei könnte jedoch ein gewisser Verkaufsdruck auf Solana entstehen, wie es bereits bei Bitcoin und Ethereum zu beobachten war.
Größere Auswirkungen werden jedoch nicht erwartet, da der Grayscale Solana Trust derzeit Vermögenswerte im Wert von etwa 134 Millionen US-Dollar hält. Grayscale selbst gibt an, dass der Trust etwa 0,1 % aller Solana-Token verwaltet.
Für die Verwaltung der Vermögenswerte in dem zukünftigen ETF wurde erneut Coinbase Custody als verantwortliche Partei ausgewählt. BNY Mellon Asset Servicing wird die Aufgaben als Administrator und Transaktionsagent für den ETF übernehmen.
Die derzeitige Konkurrenz um die Einführung eines Solana-ETFs ist nicht überraschend. Solana hat sich im Jahr 2024 bisher außergewöhnlich gut entwickelt und ist in den letzten 12 Monaten um beeindruckende 277 % gestiegen. Damit erreichte die Marktkapitalisierung die Marke von über 100 Milliarden US-Dollar.
Aktuell wird Solana zu einem Kurs von 237 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 5,52 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Solana zeigt damit eine deutlich stärkere Dynamik als andere Top-10-Kryptowährungen.
Während Bitcoin stagniert und auch Ethereum sowie XRP eine Verschnaufpause einlegen, kann Solana weitere Gewinne verzeichnen. Zudem stiehlt Binance Coin (BNB) erneut die Show. BNB verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 16,53 % und erreicht einen Kurs von 755 US-Dollar. Damit überschreitet BNB die Marktkapitalisierung von 100 Milliarden US-Dollar und nähert sich den 112 Milliarden US-Dollar von Solana an.
Analysten erhöhen die Chance auf ETF-Zulassung für Solana, XRP und Litecoin auf 95%. Beginn des ETF-Sommers in den Vereinigten Staaten?
Der Topmanager von Helius Labs überrascht mit starken Aussagen über Solana und XRP. Ist XRP endgültig von seinem Konkurrenten überholt worden?
Solana erhält seinen ersten Spot-Börsenfonds in den Vereinigten Staaten und der Kurs reagiert positiv darauf. Was bedeutet das für die Währung?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’