Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Grayscale plant, seinen bestehenden Fonds, der mehrere Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL) abbildet, in einen vollwertigen Spot Exchange Traded Fund (ETF) an der US-Börse umzuwandeln.
Der Fonds verwaltet derzeit fast 525 Millionen US-Dollar an Kapital. Grayscale hat den Antrag auf Umwandlung in einen Spot-ETF bei der Securities and Exchange Commission (SEC) über ein sogenanntes 19b-4-Formular eingereicht.
Sollte der Antrag genehmigt werden, wäre dies ein bedeutender Schritt für den breiteren Kryptomarkt. Derzeit können Anleger nur in ETFs investieren, die sich auf Bitcoin und Ethereum konzentrieren, da die SEC bisher keine anderen Kryptoprodukte genehmigt hat.
Der neue Antrag von Grayscale könnte dies ändern und den Zugang zu einem breiteren Spektrum an Kryptowährungen über einen Spot-ETF ermöglichen. Dies würde die Verfügbarkeit von Kapital erhöhen und die Liquidität des Marktes verbessern.
Im Gegensatz zu Derivaten ermöglichen Spot-ETFs direkte Investitionen in die zugrunde liegenden Vermögenswerte. Dies bedeutet, dass jeder investierte Dollar tatsächlich verwendet wird, um die jeweilige Kryptowährung zu kaufen, beispielsweise BTC oder ETH über Börsen wie Coinbase.
Da diese Fonds Zugang zu großen Mengen institutionellen Kapitals bieten, können sie erhebliche Auswirkungen auf die Preise von Kryptowährungen haben. Bereits Anfang des Jahres konnte man sehen, wie der Bitcoin-Preis auf die Einführung solcher ETFs reagierte.
Es bleibt abzuwarten, ob die SEC diesen Antrag genehmigen wird. In der Vergangenheit hat die US-Aufsichtsbehörde Anträge häufig abgelehnt, insbesondere wenn es um Altcoin-Produkte ging. Wenn der Multi-Krypto-ETF von Grayscale jedoch genehmigt wird, erhalten Anleger Zugang zu einem diversifizierten Portfolio von Kryptowährungen, darunter BTC, ETH, SOL, XRP und Avalanche (AVAX). Der größte Teil des Fonds besteht aus Bitcoin (76 %) und Ethereum (18 %).
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT