Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Krypto-Vermögensverwalter Grayscale hat seinen Plan aufgegeben, einen börsengehandelten Fonds (ETF) für Ethereum-Futures anzubieten, und am Dienstag seinen Antrag auf Regeländerung bei der Securities and Exchange Commission (SEC) zurückgezogen.
Die Rücknahmemitteilung für den vorgeschlagenen Grayscale Ethereum Futures Trust ETF gibt keinen Grund an, warum Grayscale seine Pläne geändert hat, sondern beschreibt lediglich die zahlreichen Verzögerungen, die von der SEC seit dem Antrag am 19. September 2023 eingeführt wurden. Die Aufsichtsbehörde erklärte, dass sie mehr Zeit benötige, um den Vorschlag am 15. November, 18. Dezember und schließlich am 22. März dieses Jahres zu prüfen.
James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, nannte dies eine interessante Wendung und sagte:
„Dies war meiner Meinung nach im Wesentlichen ein Trojanisches Pferd, um dieselben Bedingungen zu schaffen, die Grayscale halfen, den GBTC-Prozess zu gewinnen.“
Seyffart erläuterte, dass er dachte, Grayscale wollte, dass die SEC erneut „ein Futures-Produkt genehmigt und ein Spot-Produkt ablehnt“, um eine weitere juristische Auseinandersetzung mit der SEC herbeizuführen. Das scheint jedoch nicht der Fall zu sein. Der Rückzug ihres Antrags auf einen Ethereum-Futures-ETF deutet darauf hin, dass sie diesmal keine Klage einreichen werden.
Seyffart räumte ein, dass Grayscale seinen Antrag möglicherweise zurückgezogen hat, um eine angepasste Version erneut einzureichen.
„Der Rückzug und die erneute Einreichung bedeutet weniger Arbeit für die SEC, verhindert aber auch, dass Grayscale oder andere nun die Chance haben, eine Klage einzureichen“, bemerkte er.
Als ein Twitter-Nutzer andeutete, dass Grayscale seinen Antrag zurückgezogen habe, weil die SEC plane, Ethereum-Spot-ETFs zu genehmigen, reagierte Seyffart skeptisch.
„Ich glaube nicht, dass dies passieren wird, auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht bei null liegt. Daher vermute ich, dass etwas anderes dahinter steckt“, schrieb er. „Aber ehrlich gesagt wäre das einer der wenigen Gründe, dies freiwillig zurückzuziehen, wenn ich Grayscale wäre.“
Dass Seyffart skeptisch ist, überrascht nicht. Die Chancen auf eine Genehmigung eines Ethereum-Spot-ETF nehmen weiter ab, und die Hoffnung schwand, als bekannt wurde, dass die SEC Ethereum im vergangenen Jahr angeblich als reguliertes Wertpapier eingestuft hatte, trotz öffentlicher Erklärungen, dass noch keine Entscheidung getroffen worden sei.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?