Laut lokalen Berichten plant die griechische Regierung, einen Steuerrahmen für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte einzuführen, die sie derzeit nicht anerkennt.
Die griechische Tageszeitung Ekathimerini berichtete, dass ein Sonderausschuss im September seine Erkenntnisse über Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte dem Ministerium für nationale Wirtschaft und Finanzen präsentieren wird.
Besteuerung möglicherweise ab Januar 2025
Die vorgeschlagene Lösung für den Umgang mit Kryptowährungen wird voraussichtlich zur Aufnahme von Kryptowährungen in das Steuersystem ab Januar 2025 führen. Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten sollen als Kapitalgewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren mit einem vorgeschlagenen Satz von 15 % besteuert werden.
Die Erkenntnisse des Ausschusses werden in drei Kategorien unterteilt: die Definition und Registrierung aller Kryptowährungen, die Methode der Besteuerung und der Überwachungsprozess.
Aufgrund des Mangels an Gesetzgebung in Griechenland werden derzeit erzielte Gewinne aus Kryptowährungen von Investoren “ausgenutzt”, wobei nur eine kleine Anzahl von Personen diese Gewinne angibt. Diese Investoren sind hauptsächlich Arbeitslose oder Steuerzahler ohne Einkommen, aber mit erheblichen Immobilienbesitz. Buchhalter und Steuerexperten in Griechenland haben einen Anstieg der Kryptoaktivität festgestellt, insbesondere bei Menschen um die 30 Jahre.
Kryptoszene in Griechenland wird immer größer
Die Kryptoszene in Griechenland beginnt den Anstieg der Benutzeraktivität widerzuspiegeln. Athen hat einen Anstieg von kryptobezogenen Veranstaltungen und Meetups erlebt, wie ATHDAOx, das in den letzten Jahren mehr als viermal so groß geworden ist in Bezug auf die Besucherzahlen. Der Leiter der Veranstaltung sagte, dass die lokale dezentralisierte Finanz- und Kryptogemeinschaft daran arbeitet, sowohl die Gemeinschaft selbst als auch ihre persönlichen Veranstaltungen in Griechenland zu skalieren.
Im April kündigten die griechische Börse (ATHEX) und die Sui-Blockchain ihre potenzielle Zusammenarbeit an, die zur Einführung eines neuen Fundraising-Mechanismus über das Sui-Ökosystem führte. Ein Vertreter von Sui erklärte, dass das Electronic Book Building (EBB)-System der griechischen Börse sie „an die Spitze der Innovation […] stellt im Vergleich zu Börsen weltweit.“