Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Bitcoin (BTC)-Kurs hat diese Woche erstmals seit seiner gigantischen ‘Trump-Pump’ einen deutlichen Rückgang erlebt. Laut dem renommierten Krypto-Analysten Rekt Capital ist dies jedoch nichts im Vergleich zu dem, was bald passieren könnte. Bitcoin hat in früheren Bullenmärkten weitaus größere Rückgänge erlebt.
Nach über acht Monaten seitwärts gerichteter Bewegung hat Bitcoin in diesem Monat endlich den lang erwarteten Bullenmarkt eingeläutet. Die US-Wahlen haben den Weg zur ‘parabolischen Phase’ geebnet.
Donald Trump hat den Sieg errungen, was gute Nachrichten für die US-amerikanische Krypto-Industrie bedeutet. Kein Wunder, dass Bitcoin daraufhin so stark angestiegen ist.
Am Wahltag lag der Bitcoin-Kurs noch bei 68.000 $, doch am Tag danach begann eine Rallye, die ihren Platz in den Geschichtsbüchern gefunden hat. Ein Preisrekord nach dem anderen tauchte in den Bitcoin-Nachrichten auf, und letzten Freitag wurde fast die Marke von 100.000 $ erreicht.
Danach erlebte Bitcoin jedoch einen starken Rückgang. Mit einem Minus von fast 9 % fiel der Kurs auf ein Tief von 90.800 $, das am vergangenen Dienstag erreicht wurde. Dies war die erste Korrektur von Bitcoin, doch laut Rekt Capital kann man dies noch nicht als echte Korrektur bezeichnen.
Der Analyst erklärte gestern auf der Social-Media-Plattform X, dass Bitcoin nach dem Durchbrechen seines alten Allzeithochs typischerweise Rückgänge zwischen 25 % und 35 % erlebt. „Manchmal sogar bis zu ~40 %, wenn 2017 ein Hinweis ist“, so der Analyst.
Aber wann könnten wir laut Rekt Capital mit der ersten Korrektur in dieser Größenordnung rechnen?
Derzeit befinden wir uns in der vierten Woche seit Beginn der ‘Preisentdeckung’ von Bitcoin. In der Vergangenheit begannen solche Korrekturen oft zwischen der 6. und 8. Woche, wie Rekt Capital anmerkte.
Wenn sich die Geschichte wiederholen sollte – was natürlich keine Gewissheit ist – könnte Bitcoin in den kommenden Wochen zunächst weiter steigen. Das große Ziel, auf das alle schauen, ist natürlich die magische Marke von 100.000 $. Vielleicht haben die Bullen inzwischen neue Kraft gesammelt, um dieses schwierige Hindernis zu überwinden.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT