Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die größte Bank Italiens, Intesa Sanpaolo SpA, hat erstmals einen direkten Kauf von Bitcoin getätigt. Die Bank investierte etwa 1 Million Euro (1 Million US-Dollar) in die größte Kryptowährung und tritt damit in den Markt für digitale Vermögenswerte ein.
Intesa kaufte am Montag 11 Bitcoin, wie aus einer internen E-Mail von Niccolò Bardoscia, dem Leiter der Abteilung für digitale Vermögenswerte und Investitionen bei der Bank, hervorgeht. Die E-Mail wurde in einem Online-Forum geteilt und lokale Nachrichten bestätigten die Transaktion. Ein Sprecher von Intesa lehnte es ab, weiter Stellung zu nehmen.
Bisher hatte sich Intesa mit Krypto-Optionen, Futures und börsengehandelten Fonds (ETFs) beschäftigt. Nun hat die Bank jedoch die notwendigen internen Genehmigungen und technische Infrastruktur, um direkte Krypto-Käufe zu tätigen, berichtete Bloomberg früher.
Der Schritt von Intesa kommt zu einem Zeitpunkt, an dem andere große Finanzinstitutionen ihre Beteiligung an Krypto ausweiten. BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat mittlerweile 51 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten in seinem Spot-Bitcoin-ETF und bietet immer mehr Lösungen für die Verwendung digitaler Vermögenswerte als Sicherheiten an. JPMorgan Chase arbeitet an einer Blockchain-Plattform für sofortige Abrechnungen zwischen dem Euro und dem US-Dollar.
Auch hat die Europäische Union Ende letzten Jahres ihre ersten einheitlichen Krypto-Vorschriften verabschiedet, die den Weg für eine breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte im Finanzsektor ebnen.
Der Kryptomarkt erlebte einen turbulenten Jahresbeginn, teils aufgrund von Sorgen über die Inflation und mögliche Einschränkungen in der Geldpolitik der Federal Reserve. Bitcoin fiel am Montag kurzfristig unter 90.000 US-Dollar – ein Rückgang von fast 5% seit Beginn des Jahres 2025 – bevor es sich leicht erholte. Die größte Kryptowährung hatte im Dezember noch einen Rekordhoch von 108.316 US-Dollar erreicht.
Mit diesem ersten Kauf macht Intesa Sanpaolo einen wichtigen Schritt in Richtung einer prominenteren Rolle in der Welt der digitalen Vermögenswerte.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’