Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In Salto del Guairá, Paraguay, hat die National Electricity Administration (ANDE) eine großangelegte Kryptomining-Operation aufgedeckt. Dabei wurden 2.738 Kryptomining-Einheiten und fünf Transformatoren beschlagnahmt.
Die Operation wurde entdeckt, nachdem ANDE einen Stromanschluss ohne Zähler entdeckte, was zu Verdacht auf Stromdiebstahl führte.
ANDE nutzte künstliche Intelligenz und Analysen der Stromverteilung, um den Diebstahl aufzudecken. Der gestohlene Strom hatte einen geschätzten Wert von 1,1 Milliarden Guarani pro Monat, was etwa 146.000 US-Dollar entspricht. Es können vier strafrechtliche Anklagen gegen die Betreiber der illegalen Operation erhoben werden.
Im Mai wurden zwei weitere Aktionen gegen illegale Kryptofarmen in Paraguay durchgeführt, darunter eine in Salto del Guairá. Diese Razzien führten jedoch zu bescheideneren Ergebnissen. An den Aktionen waren mehrere Behörden beteiligt, darunter die Nationale Polizei.
Paraguay ist bekannt als Zufluchtsort für Kryptomining aufgrund der reichlich vorhandenen Wasserkraftversorgung des Itaipu-Staudamms am Paraná-Fluss. Allerdings fehlt dem Land eine rechtliche Grundlage für Krypto-Operationen. Im Jahr 2021 wurde eine Regulierungsregelung im Kongress eingeführt und im Juli des folgenden Jahres vom Senat verabschiedet.
Der damalige Präsident Mario Abdo Benítez legte ein Veto gegen das Gesetzesvorhaben ein, mit spezifischen Einwänden gegen die Bestimmungen zum Kryptomining. Er argumentierte, dass selbst mit der reichlichen Energieversorgung des Landes das Kryptomining die sich schnell entwickelnden nationalen Industrien untergraben könnte. Ein Versuch, das Veto in der Legislative aufzuheben, scheiterte.
Trotz der aktiven Kryptomining-Industrie in Paraguay wird diese durch einen im April vorgeschlagenen Gesetzentwurf bedroht. Dieser Gesetzentwurf würde ein 180-tägiges Verbot aller Aktivitäten im Zusammenhang mit virtuellen und Krypto-Assets verhängen, bis umfassende Gesetzgebung verabschiedet und ANDE eine ausreichende Stromversorgung gewährleisten könnte. Obwohl dieser Gesetzentwurf vorerst zurückgestellt wurde, bleibt die Debatte offiziell „verschoben“.
Paraguay bleibt die Heimat großer Kryptomining-Anlagen. Unternehmen wie Bitfarms und Marathon Digital betreiben Mining-Aktivitäten im Land. Im November kündigte Tether Pläne an, ebenfalls Mining-Anlagen in Paraguay zu errichten.
Die Entwicklungen rund um das Kryptomining in Paraguay bleiben somit in Bewegung, mit großen Interessen und laufenden Diskussionen über die Zukunft dieser Industrie im Land.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.