China vlag
Tech

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Günstiges chinesisches KI-Modell schlägt ChatGPT und überrascht Silicon Valley

Die Einführung von DeepSeek R1, einem Open-Source-Sprachmodell auf Basis künstlicher Intelligenz – ähnlich wie ChatGPT –, überrascht derzeit die Technologiewelt. Warum? Weil es nur 6 Millionen Dollar gekostet hat, das Modell zu trainieren, und DeepSeek genauso gut abschneidet wie die größten KI-Modelle der Welt.

Wird Silicon Valley von China überholt?

Laut dem Venture-Capital-Investor Nic Carter zeigt die Einführung von DeepSeek zwei Dinge. Erstens ist China nicht nur ein Land, das ausschließlich Closed-Source-KI entwickelt. Zweitens zeigt es, dass Silicon Valley nicht zwangsläufig der unangefochtene Vorreiter in Sachen künstliche Intelligenz ist.

Darüber hinaus sieht Carter DeepSeek als Beweis dafür, dass OpenAI keinen uneinholbaren Vorsprung hat. Gleichzeitig zeigt es, dass bestehende Annahmen über Skalierung und Entwicklungskosten möglicherweise nicht ganz korrekt sind.

Die rasante Entwicklung chinesischer KI-Modelle widerspricht Berichten, die behaupteten, China hinke den Vereinigten Staaten um sechs Monate hinterher. Im Grunde ist das eine gute Sache, da es den globalen Wettbewerb im KI-Wettrüsten anheizt.

DeepSeek-R1 vs. der Rest der Welt. Quelle: DeepSeek

China nimmt die Verfolgung auf

China holt also die Vereinigten Staaten bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz ein – trotz des Embargos, das die USA 2022 für den Export einer ausgewählten Gruppe hochwertiger KI-Chips verhängt haben.

So wurde es den US-Unternehmen Nvidia und AMD untersagt, ihre besten Chips nach China zu verkaufen.

Trotz dieses Verbots gelingt es chinesischen Unternehmen, die erforderlichen Chips im Inland zu produzieren. Zudem können sie durch Dienste wie Amazon Cloud Services die Restriktionen umgehen und sich weiterhin Zugang zu den besten Chips verschaffen.

Darüber hinaus lockerte China im August 2023 seine KI-Gesetzgebung, um die Entwicklung weiter zu fördern. So wurden unter anderem Geldstrafen für Technologieunternehmen, die gegen die Vorschriften verstoßen, abgeschafft.

Angesichts der enormen Investitionen, die in den USA unter der Führung von Präsident Donald Trump getätigt werden, können wir sagen, dass das globale KI-Wettrüsten begonnen hat.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Elon Musk soll dunkle Inspirationsquelle für Squid Game Staffel 3 sein

Elon Musk soll dunkle Inspirationsquelle für Squid Game Staffel 3 sein

Elon Musk soll dunkle Inspirationsquelle für Squid Game Staffel 3 sein
Elon Musk möchte „menschliches Wissen neu schreiben“ mit dem AI-Modell Grok
Ledger startet Offline-Wiederherstellungstool für Kryptowallets ohne Cloud-Nutzung
Mehr Tech news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe