Hack News


Schwerwiegender Sicherheitsfehler bei Vowcurrency führt zu Millionenschaden
Das Sicherheitsunternehmen CertiK hat ein Problem entdeckt und gemeldet, das zum Verlust erheblicher Vermögenswerte führte.


Neue Betrugsmasche: QR-Code-Kryptobetrug leert digitale Wallets
Laut Bitrace handelt es sich um eine Form des Diebstahls, bei der Betrüger QR-Code-Tests für Zahlungen ausnutzen.


Indische Kryptowährungsbörse WazirX stellt Salden nach Hack von 235 Millionen Dollar wieder her
"Alle Benutzer erhalten ihre Wallet-Salden auf der WazirX-Plattform auf den Stand vom 18. Juli 2024 zurück", heißt es in der Ankündigung.


Wallet mit Nomad Bridge-Hack überweist 14.500 Ethereum an Tornado Cash
Ein Wallet, das mit dem Nomad Bridge-Hack verbunden ist, hat 14.500 Ethereum an Tornado Cash überwiesen.


Unizen-Hack: Gestohlene Ethereum an Tornado Cash geschickt
Eine Krypto-Adresse, die mit dem Unizen-Hack in Verbindung steht, hat 865,4 Ethereum an den Krypto-Mixer Tornado Cash übertragen.


Ronin Network verliert 9,8 Millionen US-Dollar in Ethereum durch möglichen Exploit
Ronin Network hat kürzlich 3.996 Ethereum-Token im Wert von über 9,8 Millionen US-Dollar durch einen möglichen Exploit verloren.


Kryptokriminelle kaufen Ethereum mit gestohlenem Geld während des Marktcrashs
Der anhaltende Marktcrash wurde von Krypto-Hackern genutzt, um Ethereum zu erheblich niedrigeren Preisen zu kaufen.


FBI warnt vor Betrügern, die Krypto-Nutzer täuschen
Betrüger kontaktieren ihre Opfer per Telefonanruf oder Nachricht und geben sich als Mitarbeiter einer Kryptobörse aus.


Fortschrittlicher Mac-Malware-Angriff entdeckt: Kostenlose beliebte Apps als Tarnung eingesetzt
Der Angriff scheint gut organisiert zu sein, mit gefälschten Mac-App-Angeboten, die über seriös wirkende Google-Anzeigen beworben werden.


Hack auf Convergence: $210 Millionen an Tokens durch Smart Contract-Exploit gestohlen
Convergence, ein dezentrales Finanzprotokoll, hat bestätigt, dass es am 1. August durch einen Smart Contract-Exploit gehackt wurde.


Mann hinter Terra-Fiasko wird an sein Heimatland Südkorea ausgeliefert
Die Entscheidung ist gefallen. Nach einer langen Zeit der Unklarheit wird Do Kwon, der berüchtigte Mann hinter dem Terra-Fiasko, von Montenegro ausgeliefert.


Casper Network nimmt Aktivitäten nach Sicherheitsverletzung wieder auf
Das Casper Network ist wieder vollständig in Betrieb, nachdem es vorübergehend aufgrund einer Sicherheitsverletzung stillgelegt wurde.
–