Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer alarmierenden Entwicklung hat eine anonyme Hackergruppe erklärt, die persönlichen Daten von etwa 300.000 Kunden des Bitcoin-Automatenunternehmens Coin Cloud erbeutet zu haben. Diese beunruhigende Enthüllung erschien auf dem pseudonymen Cybersicherheitskonto Vx-underground, das für seine Aktivitäten auf der X-Plattform bekannt ist.
Der Vorfall wirft erneut ein scharfes Licht auf die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe und betont die Notwendigkeit erhöhter Sicherheitsmaßnahmen in der digitalen Finanzwelt.
Die anonyme Hackergruppe behauptet, nicht nur persönliche Informationen von rund 300.000 Kunden des Bitcoin-Automatenunternehmens Coin Cloud gestohlen zu haben, sondern auch 70.000 Selfie-Verifizierungsdaten erlangt zu haben. Nach Berichten auf dem Vx-underground-Cybersicherheitskonto, das für seine Aktivitäten auf der X-Plattform bekannt ist, behaupten die Hacker, detaillierte Informationen wie Berufe, physische Adressen, Sozialversicherungsnummern und andere Daten des Unternehmens erlangt zu haben. Bemerkenswert ist, dass die Hacker auch behaupten, Zugang zu den Daten von Einwohnern der Vereinigten Staaten und Benutzern aus Brasilien gehabt zu haben.
Zusätzlich soll die Hackergruppe angeblich Zugang zum Quellcode der Backend-Systeme von Coin Cloud gehabt haben. Bisher hat das Unternehmen noch keine offizielle Erklärung zu dem Cyberangriff veröffentlicht.
Trotz dieser jüngsten Cyberbedrohung sei darauf hingewiesen, dass Coin Cloud zuvor in diesem Jahr einen Insolvenzantrag gestellt hat. Am 8. Februar kündigte das Krypto-ATM-Unternehmen an, dass es eine Chapter-11-Umstrukturierung bei einem US-Insolvenzgericht beantragen werde. CEO und Präsident Chris McAlary betonte damals, dass diese Entscheidung es ihnen ermöglichen würde, ihre Schulden umzugestalten und die Interessen ihrer Gläubiger zu schützen. Aus dem Antrag vom 7. Februar ging hervor, dass das Unternehmen Schulden zwischen 100 Millionen und 500 Millionen US-Dollar hatte, während die Vermögenswerte zwischen 50 Millionen und 100 Millionen US-Dollar geschätzt wurden. Bisher schweigt Coin Cloud jedoch über den jüngsten Hackerangriff.
Vier Nordkoreaner sind angeklagt, fast 1 Million Dollar an Krypto durch falsche IT-Jobs gestohlen zu haben.
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.