Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Hamster Kombat, einst das größte Kryptoprojekt der Welt, hat in kurzer Zeit einen beispiellosen Rückgang an Spielerzahlen erlebt. Das beliebte Play-to-Earn-Spiel, das im August 2024 noch beeindruckende 300 Millionen Spieler hatte, verlor innerhalb von drei Monaten fast 260 Millionen Nutzer. Inzwischen sind nur noch etwa 41 Millionen aktive Spieler übrig, was einem Rückgang von 86 % entspricht.
Laut Daten von ICO-drops, einer wichtigen Quelle innerhalb der Kryptogemeinschaft, liegt der Hauptgrund für den Rückgang in einem enttäuschenden Airdrop-Event. Hunderttausende Spieler, die monatelang aktiv am Projekt teilnahmen, hofften auf großzügige Belohnungen, erhielten jedoch nur „Kryptostaub“ – minimale Mengen an Tokens. Diese Enttäuschung führte zu einem massiven Abgang von Spielern, die das Projekt frustriert verließen und die Belohnungen als Misserfolg betrachteten.
Auch der Tokenwert von Hamster Kombat stürzte ab. Seit dem Launch am 26. September, als der Token einen Höchststand von $0,009993 erreichte, ist der Wert mittlerweile um 76 % auf $0,002392 gesunken. Das negative Sentiment rund um Hamster Kombat wurde zudem durch technische Probleme und wiederholte Verzögerungen verstärkt, was das Vertrauen in das Projekt weiter untergrub.
Der dramatische Fall von Hamster Kombat verdeutlicht, wie anfällig Kryptoprojekte ohne eine starke, engagierte Community sein können. Dieses Play-to-Earn-Modell steht zunehmend unter Druck, und Hamster Kombat dient nun als Beispiel für die Risiken, die mit Projekten ohne stabile Unterstützung ihrer Spieler verbunden sind.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT