Xi und Trump, China vs
Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Handelskrieg zurück von weggewesen: USA und China beschuldigen sich gegenseitig

Die geopolitischen Spannungen zwischen China und den Vereinigten Staaten nehmen erneut zu. Was als vorübergehender Waffenstillstand im Handelskonflikt zwischen den beiden Großmächten begann, scheint bereits wieder zu entgleisen. Dieses Mal geht es um seltene Erdmetalle.

Trump beschuldigt China der Sabotage

Der amerikanische Präsident Donald Trump äußerte letzte Woche heftige Kritik an Peking. Laut ihm sabotiert China bewusst den Export von kritischen Rohstoffen wie seltenen Metallen, die essentiell sind für unter anderem Elektronik, Verteidigungsausrüstung und elektrische Fahrzeuge. Damit würde China sich nicht an die Abmachungen halten, die kürzlich in Genf gemacht wurden.

Peking schlug sofort zurück. Das chinesische Handelsministerium behauptet, dass gerade Washington die Spannungen schürt. Anlass sind unter anderem das Zurückziehen von Studentenvisa und das amerikanische Verbot von AI-Chips von Huawei. Laut Peking sind die amerikanischen Vorwürfe „unbegründet“.

Der strategische Wert von seltenen Metallen ist groß. China kontrolliert mehr als 90 Prozent der weltweiten Produktion von verarbeiteten seltenen Erdmetallen. Das Land scheint dieses Machtmittel nicht loslassen zu wollen, solange die USA Handelsbeschränkungen auf fortschrittliche Chips aufrechterhalten.

Neue Tarife und diplomatischer Stillstand

Die Situation eskaliert weiter mit neuen Handelsmaßnahmen. Trump verdoppelte letzte Woche die Einfuhrzölle auf chinesisches Stahl und Aluminium von 25 auf 50 Prozent. Gleichzeitig verlängerte seine Regierung gestern die temporäre Ausnahme von Abgaben auf bestimmte chinesische Konsumgüter bis zum 31. August.

Die Spannung wird weiter durch geopolitische Reibungen um Taiwan verschärft. Amerikanische Warnungen über eine mögliche militärische Bedrohung aus China werden von Peking als Provokation angesehen.

Hinter den Kulissen wird noch versucht, ein Telefongespräch zwischen Trump und Präsident Xi Jinping zu organisieren. Aber laut chinesischen diplomatischen Quellen ist die Chance auf ein solches direktes Gespräch vorläufig gering. In der chinesischen Tradition werden zuerst die Details auf niedrigerer Ebene behandelt. Trumps direkter Verhandlungsstil wirkt dabei eher kontraproduktiv.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Dan Ives erwartet ein starkes zweites Halbjahr für die Tech-Börse: ‘Holt das Popcorn’
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe