Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin stieg am 14. Oktober auf ein lokales Hoch von 66.300 US-Dollar, doch laut Analysten gibt es noch keinen überzeugenden Ausbruch. Es muss mehr geschehen, um wirklich von einem bullischen Momentum zu sprechen und eine Chance auf neue Allzeithochs zu haben.
„In den letzten sieben Monaten wurden die meisten Bitcoin-Anstiege durch Widerstände im Bereich von 66.000 bis 65.000 US-Dollar gestoppt“, so Big Smokey für Cointelegraph.
Seiner Meinung nach muss Bitcoin nun mehrere Tageskerzen über diesen Niveaus schließen, ohne sofort wieder zurückzufallen. Das war in der Vergangenheit schon mehrmals der Fall.
Ähnlich wie bei früheren Rallyes wurde auch dieser Bitcoin-Ausbruch hauptsächlich von der Futures-Markt angetrieben. Auch diesmal stiegen die Finanzierungsrate und das Open Interest, was darauf hinweist, dass vor allem Hebel-Trader beteiligt sind.
Der Anstieg von Bitcoin auf 66.300 US-Dollar ging auch mit einem kleinen Short-Squeeze einher, der viele Shorthändler zwang, Bitcoin zu kaufen.
Laut Kelly Greeg gibt es dennoch Hoffnung für Bitcoin. „Optionen-Nerds setzen auf Long-Calls für Bitcoin-Kurse von 75.000 bis 100.000 US-Dollar, die hauptsächlich im Dezember auslaufen, einige bereits im Oktober und November. […] Das Kaufinteresse nahm gegen Ende der vergangenen Woche zu“, so Greeg, die daraufhin symbolisch eine Kerze für „Uptober“ anzündete.
Damit zeigt Greer, dass sie zumindest weiterhin an die Wiederaufnahme des bullischen Momentums im Oktober glaubt.
Ein weiterer Grund für das positive Bitcoin-Momentum sind die steigenden Chancen von Donald Trump bei den US-Wahlen.
Trump machte kürzlich Schlagzeilen in der Bitcoin-Welt, als er eine strategische Bitcoin-Reserve für die Vereinigten Staaten ankündigte. Wenn er im November zum Präsidenten gewählt wird, wird Amerika alle beschlagnahmten Bitcoin als Reserve behalten.
Aus dem Lager der Demokraten sind die Aussichten für Bitcoin weniger vielversprechend.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.