Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In Washington sind die Gemüter erhitzt, und das hat alles mit TikTok und der Memecoin des amerikanischen Präsidenten Donald Trump zu tun. Kongressmitglied Brad Sherman beschuldigt die Social-Media-Plattform, indirekt enorme Mengen des Tokens gekauft zu haben. Er deutet an, dass diese Investition eine Form der Bestechung sein könnte. TikTok bestreitet jedoch jegliche Beteiligung und nennt die Anschuldigung falsch.
Es handelt sich um einen Betrag von 300 Millionen Dollar, den TikTok laut Sherman in die TRUMP-Memecoin investiert haben soll. Die Anschuldigung ist jedoch komplex. Es geht um ein relativ kleines börsennotiertes Unternehmen, GD Culture Group (GDC), das im Mai eine Investition von Hunderten Millionen ankündigte in unter anderem die TRUMP-Memecoin. Sherman sieht jedoch eine Verbindung, da das Unternehmen enge Bande zu TikTok hat, weil es viel Content auf der Plattform erstellt.
Und warum sollte TikTok dann den Präsidenten sponsern wollen? Laut Sherman gibt es dafür genug Gründe. Schon lange steht die Plattform unter politischem Druck der US-Regierung, die sie verbieten oder zu einem Verkauf an ein amerikanisches Unternehmen zwingen will.
TikTok ist nämlich im Besitz eines chinesischen Mutterunternehmens, und es besteht die Befürchtung, dass es Nutzerdaten mit der chinesischen Regierung teilt. Oder möglicherweise ernster, dass China über die Plattform versucht, Einfluss auf die öffentliche Meinung im Land zu nehmen. TikTok will jedoch ein Verbot um jeden Preis verhindern, da die Vereinigten Staaten eine enorme Einnahmequelle darstellen.
Es ist jedoch die große Frage, ob die Anschuldigung begründet ist. TikTok reagiert jedenfalls heftig und bestreitet (logischerweise) alle Vorwürfe. In einer offiziellen Erklärung auf X nennt das Unternehmen die Behauptungen von Sherman „vollkommen falsch und verantwortungslos“. Laut der Social-Media-Plattform gibt es also keinerlei Beteiligung am Kauf der Kryptowährung von Präsident Donald Trump.
Der Wert des TRUMP-Tokens ist dieses Jahr stark gefallen. Innerhalb von zwei Tagen nach der Einführung stieg der Kurs auf 73,43 Dollar und einen beispiellosen Marktwert von über 14 Milliarden Dollar, aber davon ist jetzt wenig übrig.
Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt die Memecoin um ganze 87 Prozent unter diesem Höhepunkt, mit einem Kurs von 9,38 Dollar. Dennoch ist sie immer noch die viertwertvollste Memecoin auf dem Markt.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’