Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) haben in dieser Woche an den Börsen hervorragend abgeschnitten. Jeden Tag flossen bisher Hunderte Millionen Dollar in die Fonds, und auch gestern bildete keine Ausnahme. BlackRocks Bitcoin ETF verzeichnete am Dienstag bereits sein bestes Ergebnis seit fast drei Monaten, aber gestern wurde dieses Ergebnis sogar noch übertroffen.
Daten von Farside Investors zeigen, dass die im Januar gestarteten Bitcoin ETFs gestern einen gemeinsamen Nettozufluss von 458,5 Millionen Dollar verzeichneten. Dies markiert den dritten Tag in Folge, an dem ein großer Erfolg erzielt wurde. Am Montag wurde das beste Ergebnis seit Juni mit einem Zufluss von 555,9 Millionen Dollar erzielt, gefolgt von 371 Millionen Dollar an neuem Kapital am darauffolgenden Tag.
Das bedeutet, dass die Fonds in dieser Woche in nur drei Tagen bereits 1.385,4 Millionen Dollar eingesammelt haben. Die Fonds scheinen damit auf ihre beste Handelswoche seit Langem zuzusteuern. Sollten die Fonds heute und morgen ähnliche Zuflüsse wie in den vergangenen Tagen verzeichnen, könnte dies sogar eine der besten Wochen seit der Einführung sein. Mit noch zwei Tagen, die bevorstehen, kann sich jedoch viel ändern.
Ohne BlackRocks IBIT-Fonds wäre gestern nur ein bescheidener Zufluss verzeichnet worden. Der weltweit größte Vermögensverwalter sammelte für seinen Bitcoin ETF beeindruckende 393,4 Millionen Dollar ein. Obwohl dies noch immer weit unter dem Rekordzufluss von BlackRock von 849 Millionen Dollar liegt, ist es eines der besten Ergebnisse seit dem Börsengang.
Kein anderer Fonds kam auch nur annähernd an diesen beeindruckenden Zufluss heran. Tatsächlich erlebten die anderen Fonds sogar einen enttäuschenden Tag. Fidelity und Bitwise belegten die Plätze zwei und drei mit Zuflüssen von jeweils 14,8 Millionen und 12,9 Millionen Dollar.
Auch am Dienstag führte BlackRock deutlich das Feld an. An diesem Tag wuchs sein IBIT-Fonds um 288,8 Millionen Dollar, während Fidelity mit ‘nur’ 35 Millionen Dollar an Zuflüssen folgte.
Als wäre der Abstand zwischen BlackRocks IBIT-Fonds und der Konkurrenz nicht schon groß genug. BlackRock verwaltet nun fast 26 Milliarden Dollar für seinen Bitcoin ETF, fast 10 Milliarden Dollar mehr als Grayscale. Fidelity steht an dritter Stelle mit mehr als 12,5 Milliarden Dollar an verwalteten Vermögenswerten.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT