Die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) hat in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Technologieunternehmen Cyberport eine neue Sandbox für generative Künstliche Intelligenz (GenA.I.) für den Finanzsektor eingeführt.

Dies wurde am 13. August während der Veranstaltung FiNETech2 – Into the AI Verse bekannt gegeben, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen Finanzinstituten und Anbietern von KI-Lösungen zu fördern.

Plattform zur Erkundung und Erprobung von KI-Möglichkeiten

Die GenA.I. Sandbox bietet eine Plattform, auf der Finanzinstitute die Möglichkeiten von KI erkunden und testen können, einschließlich Anwendungen wie Risikomanagement, Betrugsbekämpfung, Kundenservice und Prozessoptimierung. Laut Carmen Chu, Geschäftsführerin der HKMA, bietet diese Sandbox eine kontrollierte Umgebung, in der Technologieunternehmen und Finanzinstitute gemeinsam mit KI-Anwendungen experimentieren können, während sie wertvolles Feedback von den Aufsichtsbehörden erhalten. Ziel der Sandbox ist es, die technischen und regulatorischen Barrieren für die Einführung von generativer KI zu überwinden.

Eddie Yue, CEO der HKMA, betonte, dass die Sandbox Banken in die Lage versetzt, neue KI-Initiativen innerhalb eines kontrollierten Risikorahmens zu entwickeln, unterstützt durch technische Hilfe und gezieltes Feedback. Er forderte die Banken auf, diese neue Ressource voll auszuschöpfen und generative KI-Tools in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.

Breitere Fintech 2025-Strategie

Als Teil ihrer umfassenderen Fintech 2025-Strategie startete die HKMA am 26. April die FiNETech-Serie, um die Einführung von Fintech in Hongkong zu fördern. Die kürzlich gestartete GenA.I. Sandbox ist eine Fortsetzung dieser Bemühungen.

Gleichzeitig setzt die Securities and Futures Commission of Hong Kong (SFC) ihr strenges Vorgehen gegen illegale Kryptowährungsbörsen fort. Im Juli gab die SFC Warnungen an sieben Kryptohandelsplattformen wegen illegaler Aktivitäten heraus, bei denen viele dieser Plattformen zweifelhafte Praktiken wie das Blockieren von Abhebungen und das Erheben von „Gebühren“ zur Wiederfreigabe von Geldern anwendeten.

Die HKMA hofft, mit der GenA.I. Sandbox nicht nur die Einführung von KI im Finanzsektor zu fördern, sondern auch Erkenntnisse für die Entwicklung bewährter Verfahren und weiterer Innovationen zu gewinnen.

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche
FATF beginnt neuen Krieg gegen die Krypto-Industrie
Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

Goldman Sachs: KI löst neue Industrie-Revolution in den USA aus
Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Cathie Wood: Zinssenkung steht bevor – Bitcoin-Kurs könnte stark steigen
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe