Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Am 17. Juli veröffentlichten das Financial Services and the Treasury Bureau (FSTB) und die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) ihre Erkenntnisse über die Schaffung lokaler Gesetze in Bezug auf Stablecoins.
Die Veröffentlichung folgt auf einen ersten Gesetzesentwurf zur Schaffung eines Regulierungsrahmens für Fiat-bezogene Stablecoin (FRS)-Emittenten in Hongkong.
Die Erkenntnisse sind das Ergebnis einer zweimonatigen öffentlichen Konsultationsperiode, die im Februar endete. Während dieser Zeit gingen 108 Eingaben von verschiedenen Interessengruppen ein, darunter Marktteilnehmer, Branchenverbände und Berufsorganisationen.
Die Mehrheit der Befragten erkannte die Notwendigkeit eines Regulierungsregimes für FRS-Emittenten, um potenzielle monetäre und finanzielle Stabilitätsrisiken zu verwalten und gleichzeitig eine transparente und effektive Aufsicht zu gewährleisten. Die vorgeschlagenen Regulierungsanforderungen und Implementierungsregelungen fanden im Allgemeinen breite Unterstützung, neben zusätzlichen Vorschlägen der Befragten.
Christopher Hui, der Sekretär des FSTB, erklärte, dass das neue Lizenzregime für FRS-Emittenten die bestehenden Regulierungsmaßnahmen für Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte (VA) ergänzen würde. Er betonte, dass dies den Regulierungsrahmen für virtuelle Vermögenswerte in Hongkong stärken würde, im Einklang mit internationalen Standards, und dazu beitragen würde, die finanziellen Stabilitätsrisiken im Zusammenhang mit der Ausgabe von Stablecoins zu begrenzen.
Eddie Yue, der CEO der HKMA, sprach seine Anerkennung für das erhaltene Feedback aus und betonte die starke Unterstützung für das vorgeschlagene Regulierungsregime. Yue erwartet, dass dieses Regime zu einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Stablecoin-Ökosystem in Hongkong beitragen wird.
„Wir glauben, dass eine gut regulierte Umgebung förderlich ist für die nachhaltige und verantwortungsvolle Entwicklung des Stablecoin-Ökosystems in Hongkong“, so Yue.
Das FSTB und die HKMA werden das Feedback in den endgültigen Gesetzesentwurf einarbeiten, mit dem Ziel, bald einen Gesetzesentwurf dem Legislativrat vorzulegen. Darüber hinaus prüft die HKMA Anträge für eine Stablecoin-Emittenten-Sandbox und wird bald die Liste der Teilnehmer veröffentlichen.
Die Aufsichtsbehörden in Hongkong bleiben proaktiv bei der Überwachung der digitalen Vermögenswerte-Industrie. Am 15. Juli hat die Hong Kong Securities and Futures Commission ihre Warnliste mit sieben Kryptowährungs-Handelsplattformen aktualisiert, die ohne Lizenzen operieren, und äußerte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Anleger. Im Juni forderte Hongkong Feedback zu verschiedenen Aspekten der Entwicklung von Web3-Richtlinien an, einschließlich der Balance zwischen technischen, rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT