Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In Hongkong verbessert sich das Investitionsklima für Krypto-Anleger stetig. Die Region hat einen ehrgeizigen Vorschlag eingereicht, um Gewinne aus Kryptowährungen steuerfrei zu machen, berichtet die Financial Times. Mit dieser Maßnahme möchte sich Hongkong als führendes Finanzzentrum für digitale Währungen positionieren und mit anderen Finanzhubs wie Singapur und der Schweiz konkurrieren.
Der Vorschlag befindet sich derzeit in einer sechs Wochen langen Konsultationsphase und umfasst auch Steuerbefreiungen für Investitionen in Privatfinanzierung, ausländische Immobilien und Kohlenstoffkredite. Durch die Senkung der Steuerlast hofft Hongkong, mehr globale Liquidität anzuziehen und seine digitale Wirtschaft zu stärken.
Einer der größten finanziellen Konkurrenten Hongkongs ist Singapur, das bereits mehr als 1.000 Fonds über das Variable Capital Company (VCC)-Framework angezogen hat. Hongkongs eigenes Open-Ended Fund Company (OFC)-Modell, das im Oktober 2023 eingeführt wurde, hat bislang lediglich 450 Fonds eingerichtet.
Analysten erwarten, dass diese steuerfreie Regelung ein großer Impuls für den asiatischen Kryptomarkt sein könnte. Laut dem Krypto-Analysten Justin d’Anethan könnten Steuervergünstigungen und beschleunigte Krypto-Lizenzen als Motoren für wirtschaftliches Wachstum dienen.
Sollte der Vorschlag genehmigt werden, könnte sich Hongkong zu einer attraktiven Offshore-Finanzdrehscheibe entwickeln. Die Steuerbefreiungen würden nicht nur Investoren anziehen, sondern auch zur Integration traditioneller Finanzsysteme und digitaler Vermögenswerte beitragen. Dies könnte wiederum die globale Akzeptanz digitaler Vermögenswerte als vollwertige Anlageklasse beschleunigen.
Diese Entwicklungen fallen mit der Einführung eines Krypto-Dienstes durch die ZA Bank, die größte digitale Bank Hongkongs, zusammen. Der Service ermöglicht es Nutzern, direkt über die App der Bank Bitcoin und Ether zu kaufen und zu verkaufen. Dank einer Partnerschaft mit der Krypto-Börse HashKey entspricht dieser Service den lokalen Vorschriften und schafft Vertrauen bei Nutzern und Investoren.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.