Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Berichten zufolge hat die Hong Kong and Shanghai Banking Corporation (HSBC), die größte Bank in Hongkong, kürzlich angeblich ihre ersten lokalen Kryptowährungsdienste eingeführt.
Am 26. Juni berichtete der lokale Journalist Colin Wu in einem Tweet, dass HSBC angeblich seinen Kunden ermöglicht hat, Exchange Traded Funds (ETFs) auf Basis von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zu kaufen und zu verkaufen.
Gemäß dem Bericht wird HSBC speziell Krypto-ETFs anbieten, die an der Hong Kong Stock Exchange gelistet sind. Derzeit werden drei Krypto-ETFs an der Börse gehandelt, darunter der CSOP Bitcoin Futures ETF, CSOP Ethereum Futures ETF und Samsung Bitcoin Futures Active ETF.
Dieser Schritt zielt darauf ab, das Engagement lokaler Benutzer für Kryptowährungen in Hongkong zu erhöhen. Laut Online-Berichten hatte HSBC Hongkong im März 2022 angeblich beeindruckende 1,7 Millionen aktive Mobilkunden. Angeblich werden rund 95% aller Einzelhandelstransaktionen von HSBC in Hongkong online abgewickelt.
Die Einführung dieser neuen Dienste geht mit der Einführung des Virtual Asset Investor Education Centers durch HSBC einher. Dieses Initiative soll Anleger vor den Risiken im Zusammenhang mit Kryptowährungen schützen. Investoren sind verpflichtet, Bildungsmaterialien und Risikohinweise zu lesen und zu bestätigen, bevor sie investieren.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.