Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Hyperliquid (HYPE) hat einen rasanten Aufstieg begonnen, nachdem der Token am vergangenen Freitag gestartet wurde. Die dezentrale Plattform, auf der man Perpetual Swaps handeln kann, verteilte 310 Millionen Tokens an ihre Nutzer, die diese in den letzten sechs Monaten durch Handel auf der Börse verdient haben.
Das Projekt hat inzwischen eine Marktkapitalisierung von 3,1 Milliarden Dollar erreicht und liegt damit über großen Namen wie Aave und Monero.
Seitdem Hyperliquid die Spitzenposition bei den täglichen Handelsvolumina auf dezentralen Perpetual Swap-Plattformen erlangt hat, besitzt es nun 47 % dieses Marktes.
In dieser Hinsicht scheint Hyperliquid ein solides Produkt zu bieten. Den HYPE-Token kann man innerhalb des Ökosystems zum Staking nutzen, um die Blockchain zu sichern, oder um Transaktionsgebühren auf der Exchange zu bezahlen.
Die Art und Weise, wie Hyperliquid seine Tokens verteilte, wird von Mitbegründer Jeff Yan mit der Einführung von Bitcoin verglichen. „Das Eigentum geht an Menschen, die daran glauben und es aktiv nutzen, nicht an Insider, die auf Kosten anderer Geld verdienen wollen,“ so Yan.
Natürlich bleibt auch ein Kryptoprojekt wie Hyperliquid nicht ohne Kritik. Der Hauptkritikpunkt bei Hyperliquid ist, dass es sich um ein Closed-Source-Projekt handelt.
„Woher weißt du, ob die Statistiken, Volumina und der Gesamtwert im Netzwerk stimmen? Weil deren eigene API diese Zahlen herausgibt?“ fragt der kritische Peter Kris, Gründer und CEO des Cross-Chain-Swap-Protokolls Gasp.
Kris hat damit sicherlich einen Punkt, und das ist auch ein allgemeines Problem vieler „dezentraler“ Projekte. Viele Coins sind längst nicht so dezentral und transparent, wie viele Menschen glauben.
Hyperliquid ist höchstwahrscheinlich ebenfalls ein Beispiel für ein Projekt, das von einer Handvoll Server betrieben wird. Es funktioniert, und das ist beeindruckend, aber wir sollten solche Projekte natürlich noch nicht mit Bitcoin vergleichen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.