Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einer jüngsten Entwicklung hat der Internationale Währungsfonds (IMF) von Pakistan gefordert, Steuern auf Wertsteigerungen aus Kryptowährungsinvestitionen zu erheben. Diese Maßnahme ist Teil der Bedingungen, um für ein Rettungspaket im Wert von 3 Milliarden Dollar in Frage zu kommen.
Während der Evaluierungsgespräche über eine Stand-by-Vereinbarung mit Pakistan hat der IMF vorgeschlagen, dass die Federal Board of Revenue (FBR) des Landes Steuern auf Gewinne aus Krypto-Assets erhebt.
Laut Berichten des lokalen Nachrichtenkanals The News wurde Pakistan auch aufgefordert, die Steuervorschriften für Immobilien und börsennotierte Wertpapiere zu überprüfen. Die vom IMF vorgeschlagenen Steueranpassungen zielen darauf ab, jährlich Steuern auf Wertsteigerungen von Immobilien zu erheben, unabhängig von den Verkaufsabsichten des Eigentümers. Darüber hinaus würden Entwickler mit strengeren Anforderungen für das Tracking und Berichten von Transaktionen konfrontiert, unterstützt durch hohe Strafen für Nichteinhaltung.
Diese Empfehlungen des IMF könnten Teil des Rettungspakets im Rahmen der Extended Fund Facility (EFF) werden, was bedeutet, dass der pakistanische Haushalt für das Geschäftsjahr 2024-2025 möglicherweise strenge Steuermaßnahmen auf Kryptowertsteigerungen einführen wird.
Das 3 Milliarden Dollar schwere Rettungspaket des IMF soll die von Hyperinflation betroffene Fiat-Wirtschaft Pakistans stabilisieren und ein Schuldenausfall verhindern, verursacht durch geopolitische Spannungen, Naturkatastrophen und instabile nationale Verwaltung. Die IMF-Evaluierung, die am 14. März begann, könnte zu einer Auszahlung von etwa 1,1 Milliarden Dollar führen, vorausgesetzt, Pakistan stimmt den Bedingungen zu.
Diese Entwicklung folgt fast ein Jahr nachdem Aisha Ghaus Pasha, die Staatsministerin für Finanzen und Einkünfte, erklärte, dass Pakistan den Handel mit Krypto niemals legalisieren würde. Trotzdem setzt das Land auf technologischen Fortschritt, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Pakistan strebt an, bis 2027 eine Million IT-Absolventen in KI auszubilden, mit Blick auf nationale Verbesserung und öffentliche Anwendungen.
Zur Unterstützung dieser Initiativen plant Pakistan die Gründung eines Nationalen KI-Fonds, finanziert durch „untergenutzte Mittel und Fonds“ des Ministeriums für IT und Telekommunikation, mit Projektzielen, die von 2023 bis 2028 reichen.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.