el-salvador
Bitcoin, Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

In El Salvador ist Bitcoin kein verpflichtendes Zahlungsmittel mehr

El Salvador hat eine wichtige Kursänderung in seiner Bitcoin (BTC)-Politik vorgenommen. Die Regierung von Nayib Bukele hat einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der die verpflichtende Akzeptanz von BTC durch Unternehmen in eine freiwillige Wahl umwandelt. Diese Änderung ist Teil der Bedingungen eines 1,4 Milliarden Dollar-Kreditabkommens mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF).

Von verpflichtender Akzeptanz zur freien Wahl

Im Jahr 2021 überraschte El Salvador die Welt, als es als erstes Land Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte. Dies wurde damals als ein bedeutender Schritt zur breiteren Akzeptanz der digitalen Währung angesehen. Jetzt, mehr als drei Jahre später, erkennt die Regierung jedoch an, dass die Akzeptanz langsamer verläuft als erwartet.

Mit der verabschiedeten Gesetzesänderung sind Unternehmen nicht mehr verpflichtet, BTC zu akzeptieren, sondern können selbst entscheiden, ob sie die Kryptowährung als Zahlungsmittel nutzen möchten.

Diese Veränderung ergibt sich aus den Bedingungen des IWF-Kreditprogramms, im Rahmen dessen El Salvador insgesamt 3,5 Milliarden Dollar an finanzieller Unterstützung erhalten kann. Der IWF hat auf strengere Vorschriften für Kryptowährungen gedrängt, um die finanzielle Stabilität und den Verbraucherschutz zu gewährleisten.

Strengere Aufsicht über digitale Währungen

Neben der Lockerung der Bitcoin-Verpflichtung wird auch eine verstärkte Überwachung von digitalen Währungen im Allgemeinen gefordert. Durch mehr Transparenz und strengere Regulierung von Kryptotransaktionen sollen finanzielle Risiken minimiert werden.

Das bedeutet jedoch nicht, dass El Salvador sich von Bitcoin abwendet. Die Regierung besitzt weiterhin 6.049 BTC im geschätzten Wert von 636 Millionen Dollar.

Weltweiter Trend

Obwohl die Krypto-Revolution in El Salvador langsamer verläuft als erwartet, hat das Land dennoch als Vorbild für den Rest der Welt gedient. Immer mehr Länder zeigen Interesse an Bitcoin als strategischem Vermögenswert. So hat Bhutan inzwischen eine BTC-Reserve aufgebaut, und selbst die Vereinigten Staaten unter Donald Trump erwägen, die digitale Währung zu unterstützen.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent

Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Bitcoin Kurs bricht aus – Analysten prognostizieren Anstieg auf 137.000 Dollar
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe