Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Eine Whale-Wallet hat im Jahr 2024 bereits fast 100 Millionen Dollar an Solana verkauft. Lookonchain hat die Daten untersucht und spekuliert nun, dass diese Wallet möglicherweise einem institutionellen Akteur gehören könnte.
Seit Anfang 2024 hat die betreffende Wallet durchschnittlich 19.306 Solana verkauft, im Wert von 2,76 Millionen Dollar.
Insgesamt wurden bereits 695.000 Solana für 99,5 Millionen Dollar verkauft. Nach diesen Verkäufen besitzt der Whale immer noch 1,88 Millionen Solana im Wert von 237,68 Millionen Dollar, die derzeit auf der Blockchain gestaked sind.
Neben Solana sind Wale derzeit auch im Bitcoin-Bereich aktiv. Kürzlich hat ein Whale 1.100 Bitcoin im Wert von 64,26 Millionen Dollar von einer Binance-Wallet abgehoben.
Grundsätzlich ist das eine positive Entwicklung für Bitcoin, da die Bitcoin nun nicht mehr auf einer Börse liegen. Allerdings könnte man dem entgegenhalten, dass der betreffende Whale möglicherweise eine OTC-Transaktion (Over-the-Counter) plant und die Bitcoin privat verkauft.
Oft bevorzugen große Akteure den Verkauf ihrer Bitcoin außerhalb der Börsen, um zu vermeiden, dass sie aufgrund mangelnder Liquidität Geld verlieren.
Auf der Blockchain wurde außerdem ein früher Investor in Aave entdeckt, der sein Kapital mit einem enormen Verlust verkauft hat.
Der betreffende Whale kaufte im März 2021 Aave im Wert von 4,3 Millionen Dollar. Genau diese Tokens wurden vor wenigen Stunden für 2,16 Millionen Dollar verkauft, was einen Verlust von 2,14 Millionen Dollar bedeutet.
Das zeigt, dass es nicht immer nur rosig ist, selbst für Investoren, die relativ früh eingestiegen sind.
In den letzten Monaten hat sich der Kurs von Aave jedoch deutlich erholt. Im vergangenen Jahr ist der Kurs des Projekts um fast 135 % gestiegen. In dieser Hinsicht hat der betreffende Whale eine deutlich schlechtere Position eingenommen.
Analysten erhöhen die Chance auf ETF-Zulassung für Solana, XRP und Litecoin auf 95%. Beginn des ETF-Sommers in den Vereinigten Staaten?
Der Topmanager von Helius Labs überrascht mit starken Aussagen über Solana und XRP. Ist XRP endgültig von seinem Konkurrenten überholt worden?
Solana erhält seinen ersten Spot-Börsenfonds in den Vereinigten Staaten und der Kurs reagiert positiv darauf. Was bedeutet das für die Währung?
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.