Bitcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

In Panik geratener Bitcoiner zahlt mehr als $70.000 an Transaktionsgebühren

Ein unaufmerksamer Bitcoin-Nutzer hat versehentlich mehr als $70.000 an Transaktionsgebühren bezahlt, als er eine Replace-by-Fee (RBF) Transaktion versendete. Dieses Ereignis zeigt, wie wichtig es ist, beim Versenden von Krypto, insbesondere bei größeren Beträgen, sorgfältig zu sein.

Was ist genau schiefgelaufen?

Die Replace-by-Fee Funktion innerhalb von Bitcoin (BTC) ermöglicht es Nutzern, unbestätigte Transaktionen durch eine Version mit höherer Gebühr zu ersetzen. Dies wird oft gemacht, um Miner zu motivieren, eine Transaktion schneller in einen Block aufzunehmen. Die Funktion ist seit Jahren Gegenstand von Diskussionen, auch wegen des Risikos von Doppelausgaben (double spending).

Die betreffende Transaktion fand am 8. April um 00:30 Uhr UTC statt. Der Nutzer versuchte, eine frühere Transaktion durch eine mit höherer Gebühr und einer geänderten Empfangsadresse zu ersetzen. Dabei wurden 0,48 BTC gesendet. Aber beim dritten Versuch, die Transaktion erfolgreich durchzuführen, ging alles schief: Es wurde ein zusätzliches UTXO von 0,75 BTC hinzugefügt, das vollständig als Gebühr verwendet wurde. Diese Gebühr belief sich auf mehr als $70.000.

Laut Anmol Jain, Vizepräsident von AMLBot, war die erste Transaktion mit einer „standardmäßigen oder konservativen“ Gebühr versehen. Der zweite Versuch verdoppelte diese Gebühr. Die dritte Transaktion, vermutlich eine Panikreaktion, enthielt denselben Output wie die zweite, gab aber unbeabsichtigt einen riesigen Betrag an Transaktionskosten mit. Keine der Transaktionen wurde bisher bestätigt.

Tippfehler mit teuren Folgen

Jain schlägt vor, dass der Nutzer einen Tippfehler bei der Eingabe der Gebühr machte. Möglicherweise wollte er 30.5692 sat/vB eingeben, tippte aber versehentlich 305.692 ein. Der Vorfall zeigt, wie schnell Fehler bei der manuellen Einstellung von Transaktionsdaten in Wallet-Software entstehen können.

Es ist eine schmerzhafte Lektion für Nutzer, die ohne ausreichendes Wissen Parameter anpassen. Bitcoin gibt Nutzern volle Kontrolle über ihre Assets, aber das bringt auch Verantwortlichkeiten mit sich. Besonders in Zeiten von Volatilität ist es wesentlich, ruhig zu bleiben, Handlungen sorgfältig zu prüfen und keine überstürzten Entscheidungen zu treffen.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen

Bitwise bleibt bullish: Bitcoin soll bis Ende 2025 auf 200.000 Dollar steigen
Euro schlägt Bitcoin im Juni – Währung steigt fast 4 Prozent
Fünf neue Unternehmen kaufen diese Woche Bitcoin – Trend beschleunigt
Mehr Bitcoin news

Meistgelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe