Indische Menschen
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Indien testet grenzüberschreitende Zahlungen mit digitaler Rupie

Indien macht ernsthafte Schritte in der Entwicklung seiner digitalen Zentralbankwährung (CBDC), der digitalen Rupie. Laut CNBC möchte die Zentralbank, die Reserve Bank of India (RBI), neue Funktionalitäten testen, einschließlich Anwendungen für grenzüberschreitende Zahlungen.

Internationale Ambitionen

Ein CBDC ist ein digitales Asset, das von einer Zentralbank ausgegeben wird. Immer mehr Länder beschäftigen sich mit solchen Währungen, und so auch Indien. Der Vorteil einer digitalen Rupie gegenüber der traditionellen Rupie ist die Nutzung von Blockchain. Dies macht Transaktionen mit einem CBDC, in diesem Fall der digitalen Rupie, viel schneller, transparenter, günstiger und zuverlässiger.

Indien konzentriert sich derzeit vor allem auf die Nutzung eines solchen CBDC für internationale Zahlungen. Laut dem jährlichen Bericht der RBI arbeitet die Zentralbank derzeit aktiv an Pilotprojekten für solche internationalen Zahlungen. Dabei wird mit ausländischen Partnern zusammengearbeitet, was darauf hindeutet, dass Indien seine digitale Währung nicht nur national, sondern auch international einsetzen möchte.

Das Projekt befindet sich noch in einer experimentellen Phase, aber die Initiative könnte langfristig ein wichtiger Schritt in Richtung internationaler Adoption der digitalen Rupie sein.

Der Pilot für die Wholesale-Version der E-Rupie begann im November 2022, gefolgt von einer Retailversion im Dezember desselben Jahres. Die neuen Testprojekte werden vermutlich auf den Ergebnissen dieser früheren Phasen aufbauen.

Wachstum in Nutzung, aber geringe Adoption

Der Wert der digitalen Rupie im Umlauf hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Während im Geschäftsjahr 2024 noch umgerechnet etwa 28,1 Millionen Dollar im Umlauf waren, ist dies im Geschäftsjahr 2025 auf mehr als 122,1 Millionen Dollar gestiegen. Dies ist ein Anstieg von 334 Prozent auf Jahresbasis.

Dennoch verläuft die Adoption durch die breite Öffentlichkeit langsam. Erst nachdem lokale Banken begannen, Gehälter in digitalen Rupien auszuzahlen und andere Anreizmaßnahmen einführten, wurde der Meilenstein von 1 Million Retailtransaktionen erreicht. Die ursprüngliche Ambition der RBI, bis Ende 2023 täglich mindestens 1 Million Transaktionen zu realisieren, wurde somit nicht erreicht.

Obwohl die digitale Rupie starke Wachstumszahlen zeigt, gibt es Zweifel an der tatsächlichen Adoption. Ohne Anreizmaßnahmen scheint das Interesse bei Konsumenten und Unternehmen begrenzt. Dies wirft Fragen über die langfristige Tragfähigkeit der Initiative auf. Die grenzüberschreitenden Testpilots könnten dem Projekt neues Leben einhauchen, besonders wenn es Indien gelingt, Kooperationen mit anderen Zentralbanken aufzubauen.

Jetzt 1.000 Pengu gratis sichern – exklusiv bei Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.

Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe