inflatie
Bitcoin, Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Inflationszahlen aus den USA: Wird Bitcoin die 100.000 $-Marke überschreiten?

Bitcoin steht heute erneut im Rampenlicht, mit einem Anstieg von mehr als 6 % auf einen Wert von über 97.000 $. Diese Rallye kommt zu einem Zeitpunkt der Spannungen auf den Finanzmärkten, während sich die Anleger auf die Veröffentlichung wichtiger US-Inflationszahlen vorbereiten. Diese Daten könnten nicht nur die Zukunft der Zinspolitik der Federal Reserve beeinflussen, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf den Kurs von Bitcoin und anderen risikobehafteten Anlagen haben.

Produzentenpreisindex gibt erste Signale

Gestern veröffentlichte das Bureau of Labor Statistics den Produzentenpreisindex (PPI) für Dezember. Der PPI stieg um 0,2 % im Monatsvergleich, weniger als die erwarteten 0,4 %. Dies deutet auf eine abnehmende Inflationsdruck in der Produktionskette hin, obwohl dieser Rückgang wahrscheinlich nicht ausreicht, um eine Zinssenkung durch die Federal Reserve zu rechtfertigen.

Der jährliche PPI stieg um 3,3 %, ein signifikanter Anstieg im Vergleich zu den 1,1 % im Jahr 2023, aber dennoch ein Zeichen dafür, dass die Inflation flacht. Heute liegt der Fokus auf dem Verbraucherpreisindex (CPI), der ein besseres Bild der Inflation auf Verbraucherprodukte gibt. Analysten erwarten einen Anstieg von 0,3 % im Monatsvergleich, mit einer jährlichen Inflation von 2,9 % für den Headline CPI und 3,3 % für die Kerninflation.

Alle Augen auf die Fed: Was bedeutet das für Bitcoin?

Die Markterwartungen bezüglich der Zinssatzentscheidung der Federal Reserve am 29. Januar spielen eine entscheidende Rolle in den aktuellen Kursbewegungen von Bitcoin. Laut dem FedWatch Tool, das die Markterwartungen misst, besteht derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 97,3 %, dass die Zinsen auf dem aktuellen Niveau von 4,25-4,50 % bleiben. Nur 2,7 % des Marktes erwarten eine Zinssenkung, während eine Erhöhung ausgeschlossen zu sein scheint.

Die aktuelle Rallye von Bitcoin wird größtenteils durch Optimismus angetrieben, dass die Fed ihre Zinspolitik vorerst stabil hält. Eine niedrige Inflation könnte bedeuten, dass es kurzfristig keine zusätzliche Straffung gibt, was positiv für risikobehaftete Anlagen wie Bitcoin wäre. Analysten weisen auch auf die erhöhte Aktivität auf den Derivatemärkten hin, wo Händler auf weitere Anstiege spekulieren. Auf Deribit gibt es beispielsweise großes Interesse an Optionen mit einem Strike-Preis von 99.000 $.

Ein entscheidender Tag für den Kryptomarkt

Höhere Inflationszahlen könnten jedoch eine andere Geschichte erzählen. Wenn der CPI höher ausfällt als erwartet, könnte dies die Fed zwingen, ihren Ton zu schärfen und zukünftige Zinserhöhungen nicht auszuschließen. Dies könnte negative Auswirkungen auf Bitcoin haben, das oft von der Verfügbarkeit von Liquidität auf den Märkten abhängt.

Neben den Inflationszahlen spielt auch der breitere wirtschaftliche und politische Kontext eine Rolle. Mit der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar spekuliert der Markt weiterhin über mögliche pro-Krypto-Maßnahmen. Gleichzeitig bleiben die steigenden US-Staatsanleiherenditen, die kürzlich die 4,8 % erreicht haben, ein Gegenwind für den Kryptomarkt.

Die Veröffentlichung der CPI-Zahlen später heute wird daher als ein wichtiges Ereignis für die Finanzmärkte angesehen. Für Bitcoin könnte eine niedrige Inflation eine weitere Rallye in Richtung 100.000 $ auslösen, während eine höhere Inflation den Kursanstieg dämpfen könnte. Mit der Zinssatzentscheidung der Federal Reserve am 29. Januar in Aussicht, bleiben die kommenden Wochen von großer Bedeutung für die Zukunft von Bitcoin und dem breiteren Kryptomarkt.

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen

“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Dan Ives erwartet ein starkes zweites Halbjahr für die Tech-Börse: ‘Holt das Popcorn’
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe