Dutch Flags, Nederlandse vlaggen
Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

ING Research: Was Trumps Politik für die niederländische Wirtschaft bedeuten könnte

Donald Trump beginnt bald seine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten. Dies führt zu viel Unsicherheit darüber, was seine Pläne für die niederländische Wirtschaft bedeuten könnten. In einem Bericht untersucht ING Research die möglichen Folgen von Handelszöllen, höheren Verteidigungsausgaben und anderen politischen Änderungen.

Handelszölle verursachen Risiken

Laut ING Research ist es nahezu sicher, dass Trump neue Handelstarife einführen möchte, aber wie hoch diese ausfallen werden und welche Produkte betroffen sind, ist noch unklar. Wenn die USA ein allgemeines Tarifsatz von 10 % auf europäische Produkte festsetzen, könnte dies 6,1 % der gesamten niederländischen Exporte betreffen. Dies würde vor allem Unternehmen treffen, die viel in die USA exportieren.

Eine mildere Option wäre, dass die Zölle nur für strategische Produkte wie medizinische Güter und Rohstoffe gelten. In diesem Fall blieben 89 % der niederländischen Exporte in die USA unberührt. ING warnt jedoch, dass selbst diese eingeschränkten Maßnahmen die Kosten für Unternehmen erhöhen könnten.

Höhere Verteidigungsausgaben schwer zu realisieren

Trump möchte, dass die NATO-Länder mehr für Verteidigung ausgeben, bis zu 5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Für die Niederlande würde dies bedeuten, dass die Verteidigungsausgaben von 17 Milliarden Euro auf 59 Milliarden Euro pro Jahr steigen müssten. ING erklärt, dass dies schwer zu erreichen ist, da die Niederlande bereits mit einem Mangel an Personal und begrenzter Produktionskapazität in der Verteidigungsindustrie zu kämpfen haben.

Darüber hinaus könnte eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben zu höheren Löhnen und Preisen führen, was die Inflation weiter anheizen könnte. Auch andere staatliche Ausgaben müssten möglicherweise gekürzt werden, um dies zu finanzieren.

Einfluss auf Zinsen und den Euro

Die Erwartungen bezüglich Trumps Plänen haben bereits Auswirkungen auf die Finanzmärkte. So ist die US-Kapitalmarktzinsrate seit den US-Präsidentschaftswahlen aufgrund der gestiegenen Unsicherheit und höheren Inflationsprognosen gestiegen. Dies hat auch die europäischen Zinsen nach oben getrieben, wodurch das Leihen teurer wird. Gleichzeitig hat der Euro im Vergleich zum Dollar an Wert verloren. Dies könnte den Export der Niederlande etwas unterstützen, aber den Import verteuern, was die Inflation wiederum erhöhen könnte.

Ungewisse Zukunft

ING Research stellt fest, dass es noch schwer zu sagen ist, wie groß der Einfluss von Trumps Plänen auf die Niederlande sein wird. Handelszölle und höhere Verteidigungsausgaben bergen Risiken, aber wie sich dies genau auswirken wird, hängt von den Details der Politik ab. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich die Niederlande an die Veränderungen in den USA anpassen werden.

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe