Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Boda-Bodas, die beliebten Motorradtaxis, die für das Stadtleben in ostafrikanischen Metropolen wie Nairobi, Kampala und Dar es Salaam unerlässlich sind, stehen kurz vor einer technologischen Revolution. Das Vermögensfinanzierungsunternehmen Watu hat eine Partnerschaft mit Nodle eingegangen, um Blockchain-Technologie für das Echtzeit-Tracking ihrer finanzierten Fahrzeuge zu nutzen.
Watu, das bereits Kredite an über eine Million Afrikaner in sieben verschiedenen Ländern vergeben hat, sieht in dieser Zusammenarbeit eine Chance, sowohl die Sicherheit der Fahrzeugeigentümer im Falle eines Diebstahls zu erhöhen, als auch einen besseren Überblick über die finanzierten Vermögenswerte zu erhalten. Dies wird durch Nodles dezentralisiertes physisches Infrastrukturnetzwerk (DePIN) erreicht, das ein Netzwerk von Smartphones als Knotenpunkte nutzt.
Die Implementierung des Projekts beginnt im Mai 2024 in Uganda und wird sich in den folgenden Monaten auf Kenia, Tansania, Nigeria, Sierra Leone und die Demokratische Republik Kongo ausweiten. Das Nodle Network bietet dank der weit verbreiteten Präsenz von Smartphones und ihrer fortgeschrittenen Geolokalisierungsfähigkeiten eine breite Abdeckung und genaue Tracking-Möglichkeiten.
Micha Benoliel, Mitbegründer und CEO von Nodle, glaubt, dass diese Partnerschaft den Ausbau des Netzwerks in Afrika erheblich fördern wird, insbesondere mit der Erwartung, dass Smartphones bis 2030 88% der mobilen Verbindungen ausmachen werden. Florent Stroppa, Chief Product Officer bei Nodle, betont, dass das crowdsourced Netzwerk neue Dienste schnell und kosteneffizient einführen kann, was es besonders geeignet macht, schwer zu lokalisierende Vermögenswerte zu verfolgen.
Gunars Bidins, Leiter der GPS-Überwachung bei Watu, ist überzeugt von den Vorteilen dieses technologischen Fortschritts: „Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unsere Vermögensflotte effizienter und kostengünstiger zu verfolgen, was die Sicherheit und den Schutz unserer Vermögenswerte in unseren wachsenden Operationen in Afrika erhöht.“
Mit der wachsenden Beliebtheit von DePINs in der Blockchain-Industrie wird diese Technologie auch zur Beschaffung von Cloud-Computing-Ressourcen und anderen innovativen Anwendungen verwendet, was auf eine vielversprechende Zukunft für die Integration von digitaler und physischer Infrastruktur hindeutet.
Europäische Zentralbank will Euro über Blockchain handeln. Projekt Pontes und Appia sollen Zahlungen modernisieren.
Crypto-Exchange Gemini bietet europäischen Investoren Zugang zu tokenisierten Aktien, beginnend mit der MSTR-Aktie von Michael Saylor.
Die Trump-Familie hat einen erheblichen Teil ihres Anteils an World Liberty Financial verkauft. Das wirft neue Fragen bezüglich möglicher Interessenkonflikte und politischen Drucks im Krypto-Sektor auf.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT