Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ethereum hinkt in diesem Zyklus in Bezug auf die Renditen deutlich hinter Bitcoin her. Das ist nicht das, worauf die meisten Ethereum-Anhänger gehofft hatten, denn während des letzten Bullenmarktes wurde noch eifrig über das sogenannte “Flippening” spekuliert – die Möglichkeit, dass Ethereum Bitcoin überholt.
Mittlerweile scheint dieser Traum für Investoren des Projekts von Vitalik Buterin in weite Ferne gerückt zu sein.
Der Plan, Bitcoin zu überholen, schien durch die Einführung von EIP-1559 und den Wechsel zu Proof-of-Stake an Dynamik zu gewinnen.
Mit EIP-1559 wurde die Hälfte aller Transaktionsgebühren auf Ethereum dauerhaft vernichtet. Diese Ether wurden verbrannt und sind damit endgültig aus dem Umlauf verschwunden.
Gleichzeitig sorgte der Wechsel zu Proof-of-Stake für eine deutlich geringere Produktion neuer Ethereum-Coins. Die Belohnung für die Validatoren, die die Blockchain absichern, fiel deutlich niedriger aus als zuvor für die Miner.
Als Folge davon sollte Ethereum zum “Ultra Sound Money” werden – eine Anspielung auf Bitcoin als “Sound Money”.
Der Begriff “Sound Money” stammt aus der Zeit, als Gold noch als Zahlungsmittel verwendet wurde. Wenn man eine Goldmünze fallen lässt, erzeugt sie ein Geräusch – Gold ist hart.
Bitcoin wird ebenfalls als “hartes Geld” betrachtet, da es wie Gold eine absolute Knappheit aufweist. Ethereum wurde vor einigen Jahren als “Ultra Sound Money” bezeichnet, da EIP-1559 und Proof-of-Stake sicherstellen sollten, dass immer weniger Ether im Umlauf sind.
Die Gesamtmenge an Ether sollte nicht nur konstant bleiben, sondern sogar schrumpfen. Doch diese Vorstellung scheint nun endgültig gescheitert zu sein.
Der pseudonyme Analyst Checkmate macht keinen Hehl daraus: “Es ist vorbei,” schreibt er zu der folgenden Grafik.
Die Grafik zeigt das Wachstum des Ethereum-Angebots. Lange Zeit war dieses aufgrund von EIP-1559 und Proof-of-Stake negativ. Doch mittlerweile wird die Blockchain kaum noch genutzt, was bedeutet, dass nur noch sehr wenige Ether verbrannt werden.
So wenige, dass die Gesamtmenge an Ether wieder wächst. Die erwartete Deflation, die vor Jahren noch für Begeisterung sorgte, bleibt aus. Stattdessen gibt es wieder Inflation bei Ethereum.
Bitwise-Topmanager erwartet in den kommenden Monaten einen Zustrom von 10 Milliarden Dollar in die Ethereum-Fonds und erklärt genau warum.
Bitcoin-Miner Bitmine nimmt Ethereum als strategische Reserve an und sammelt hunderte Millionen Dollar ein. Lesen Sie, warum es sich für die Altcoin entscheidet.
Ethereum erholt sich kräftig nach einem schwachen Jahresbeginn. Staking und Netzwerkaktivität erreichen bemerkenswerte Höhen, aber Bedenken bleiben bestehen.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’