Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Wenn wir der Analyse des beliebten Analysten Benjamin Cowen glauben dürfen, könnten die Anstiege von Bitcoin nur von kurzer Dauer sein. Benjamin Cowen sieht Bitcoin als eine ‘volatilere Version’ des Aktienmarkts.
In seinem neuen Video-Update teilt Cowen mit, dass Bitcoin den Weg des Russel 2000 Index, der Nasdaq und des S&P 500 folgen könnte.
Laut dem Analysten stiegen die drei großen Aktienindizes der USA in Richtung ihres 50-Tage gleitenden Durchschnitts und fielen dann wieder zurück.
Bitcoin könnte diesem Muster seiner Meinung nach folgen. Könnte es sein, dass der positive Schwung von Bitcoin bald wieder vorbei ist? Das ist durchaus möglich.
Der Finanzmarkt bleibt ein unberechenbares Wesen, und Bitcoin ist da keine Ausnahme.
Eine Person, die sich momentan keine Sorgen um Bitcoin macht, ist der mysteriöse Whale ‘Mr. 100’, ein Investor, der Bitcoin jeweils in 100er-Paketen kauft.
Gestern kaufte Mr. 100 erneut 300 Bitcoin, womit sein Gesamtbestand fast 66.000 Bitcoin erreicht. Dieses Kapital entspricht einem Vermögen von 4,181 Milliarden Dollar.
Insofern haben wir es hier sicherlich nicht mit einem kleinen Fisch zu tun. Natürlich könnte es sich um eine Exchange-Wallet handeln, aber wie schön wäre es, wenn dahinter ein reicher Öl-Scheich oder Tech-Unternehmer steckt?
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.