Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Es scheint, dass das Jahr 2024 ohne eine spektakuläre Krypto-Rallye enden wird. Laut Daten der Blockchain-Analyseplattform Santiment ist das Handelsvolumen in der vergangenen Woche um beeindruckende 64 % gesunken. Dies ist das niedrigste Niveau seit sieben Wochen, was bemerkenswert ist nach dem jüngsten Allzeithoch (ATH) von Bitcoin (BTC).
Ein Hauptgrund scheint die übliche Jahresendzeit zu sein, in der viele Anleger mit Weihnachtsfeiern und Urlaub beschäftigt sind. Am 19. Dezember wurde der Markt außerdem von großangelegten Liquidationen erschüttert. Fast 800 Millionen Dollar an Positionen wurden liquidiert, davon 84 % Long-Positionen. Dies deutet auf ein nachlassendes Vertrauen in weitere Kurssteigerungen hin.
Trotz des Rückgangs des Handelsvolumens bleiben die Wale aktiv. Während private Händler weniger aktiv werden, nutzen Großanleger die niedrigeren Kurse, um weiter zu akkumulieren. Dies deutet darauf hin, dass sie glauben, dass der Markt seinen Höhepunkt noch nicht erreicht hat. Obwohl der kurzfristige Trend bearish ist, bleibt der langfristige Ausblick positiv.
Auch wenn das Jahr 2024 wahrscheinlich ohne ein spektakuläres Ende ausklingt, bietet 2025 neue Chancen. Der pseudonyme Analyst Inmortal prognostiziert, dass Bitcoin seinen nächsten Höhepunkt zwischen September und Oktober 2025 erreichen wird. Er stützt sich dabei auf historische Trends: Im Durchschnitt dauert es 1.064 Tage, um von einem Tiefpunkt zu einem Höhepunkt zu gelangen, und 1.400 Tage von einem Höhepunkt zum nächsten.
Seiner Analyse zufolge könnte der Kurs auf beeindruckende 150.000 bis 240.000 Dollar steigen. Er warnt jedoch, dass historische Daten keine Garantie für die Zukunft bieten. Faktoren wie eine mögliche Rezession oder politische Änderungen, wie Donald Trumps Plan für eine nationale Bitcoin-Reserve, könnten den Zyklus beeinflussen.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’