Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
El Salvador schrieb am 7. September 2021 Geschichte, indem es als erstes Land der Welt Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel einführte. Obwohl dies bisher als Erfolg gewertet werden kann, hat dieser Schritt das kleine mittelamerikanische Land nicht bei allen beliebt gemacht.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat nämlich zu mehr Transparenz aufgerufen. Der IWF ist der Ansicht, dass das Land nicht genügend Offenheit über sein „Bitcoin-Experiment“ zeigt.
Der IWF stellt fest, dass sich die erwarteten Risiken noch nicht manifestiert haben, aber dass El Salvador weitere Schritte unternehmen muss, um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Laut dem IWF ist das Land möglichen fiskalischen und finanziellen Risiken ausgesetzt.
„Obwohl viele der Risiken noch nicht eingetreten sind, besteht eine gemeinsame Anerkennung, dass weitere Anstrengungen erforderlich sind, um die Transparenz zu verbessern.“
Seit Präsident Nayib Bukele 2021 Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, hat er wiederholt staatliche Mittel verwendet, um Bitcoin zu kaufen. Laut den verfügbaren Daten besitzt El Salvador derzeit Bitcoin im Wert von 327 Millionen US-Dollar. Das genaue Ausmaß der Investition ist jedoch unklar, was Fragen zur Transparenz der Regierung aufwirft.
Das Bitcoin-Gesetz von El Salvador verpflichtet Unternehmen, Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren. In der Praxis wird dieses Gesetz jedoch noch nicht vollständig umgesetzt. Viele Unternehmen zögern, Bitcoin zu akzeptieren, aufgrund der Volatilität der Währung, was auch die Einwohner des Landes abschreckt.
Neben dem IWF haben auch lokale Ökonomen Kritik an der Bitcoin-Politik von El Salvador geäußert. Rafael Lemus von der UCA El Salvador Universität stellte letztes Jahr fest, dass die Investitionen besser genutzt werden könnten, um die Armut im Land zu bekämpfen. Laut Lemus hat die Bitcoin-Strategie bisher keine konkreten Vorteile für die Bevölkerung gebracht.
Seit 2021 hat der IWF wiederholt Kritik an der Bitcoin-Politik von El Salvador geübt. Präsident Bukele hat heftig auf diese Kritik reagiert und deutlich sein Missfallen über die internationalen Reaktionen zum Ausdruck gebracht und die Kritiker beschuldigt, seine Politik zu untergraben. Die Wahrscheinlichkeit, dass Bukele seine Politik ändert, ist gering, da er als einer der größten Bitcoin-Befürworter der Welt bekannt ist.
Der Streit zwischen dem IWF und El Salvador führt jedoch zu erheblichen Problemen. Der IWF ist nämlich zurückhaltend, dem Land Kredite zu gewähren. Wenn El Salvador für IWF-Kredite in Frage kommen will, muss das Land die Anforderungen des IWF erfüllen und mehr Transparenz über die Bitcoin-Politik bieten.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Das große Goldman Sachs sieht eine Entwicklung, die die amerikanische Wirtschaft retten kann. Was bedeutet das für den Bitcoin-Kurs?
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?