Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Es kann kaum als riesige Überraschung bezeichnet werden, aber in einem neuen Blogpost hat der Internationale Währungsfonds (IWF) sich ziemlich negativ über Krypto geäußert. So argumentiert der IWF, dass wir Fiatgeld immer schätzen und vor Kryptowährungen schützen müssen. Die Weltbank fordert Länder auf, die Integrität ihrer Finanzsysteme zu schützen, um zu verhindern, dass sie durch Krypto ersetzt werden.
Aus dem Blogpost geht hervor, dass der IWF Krypto als eine große Bedrohung für das Finanzsystem sieht. “Um die nationale Souveränität zu schützen, ist es wichtig, Krypto nicht den Status einer offiziellen Währung oder gesetzlichen Zahlungsmittel zu geben. […] Das könnte die finanzielle Stabilität bedrohen oder eine schnelle Inflation verursachen”, schreibt der Internationale Währungsfonds in seinem Blog.
Bemerkenswerterweise kommt dieser Blog kurz nachdem BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, einen Antrag für einen Spot Bitcoin ETF bei der US Securities and Exchange Commission eingereicht hat.
Es besteht die Möglichkeit, dass der IWF dies als den möglichen Beginn einer Adoptionswelle sieht, die dazu führen könnte, dass Regierungen Bitcoin oder andere Kryptowährungen als gesetzliches Zahlungsmittel annehmen. Darüber hinaus zeigt es, wie mächtig Bitcoin ist, wenn eine Institution wie der IWF sich bemüßigt fühlt, solche Dinge zu schreiben.
Der IWF fungiert im Grunde genommen als eine Art Bank für Länder und unterstützt Länder, wenn sie finanzielle Probleme haben. Wenn ein Land zum Beispiel Schwierigkeiten hat, seine Schulden zu bezahlen, kann der IWF finanzielle Hilfe leisten. Darüber hinaus hilft der IWF den Ländern dabei, ihre Wirtschaft zu verbessern.
Der in diesem Artikel zitierte Blogpost ist übrigens nicht das erste Mal, dass der IWF vor den Gefahren von Krypto warnt. Anfang dieses Monats sagte der IWF zum Beispiel, dass die globalen Steuersysteme auf Krypto vorbereitet sein müssen.
“Krypto-Transaktionen ähneln Bargeldtransaktionen, insofern als es möglich ist, sie vor den Steuerbehörden zu verstecken. Heute ist das Volumen der Krypto-Transaktionen noch gering. Aber langfristig, wenn die Steuersysteme nicht darauf vorbereitet sind, könnte Krypto zu großer Umsatzsteuer- und anderen Steuerhinterziehung führen, was die Einnahmen der Regierungen verringert. Dies könnte die größte Bedrohung von Krypto sein”, so der IWF.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.