Japan flag
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Japan kämpft weiterhin mit Krypto-ETFs, Wahlen entscheidend für zukünftige Politik

In Japan wird die Einführung eines neuen Kryptowährungs-Spot-Exchange-Traded-Funds (ETF) ständig verschoben. Das asiatische Land hat strenge Gesetze und Vorschriften für Kryptowährungen, einschließlich einer extrem hohen Gewinnsteuer auf digitale Währungen, die bis zu 55 % betragen kann. Dies schreckt Investoren davon ab, in Kryptowährungen zu investieren.

Dennoch sehen einige Experten Hoffnung für die Einführung von ETFs in Japan, insbesondere aufgrund politischer Entwicklungen im Zusammenhang mit den bevorstehenden Wahlen.

Viele andere Länder sind Japan bei der Kryptogesetzgebung und -adoption bereits weit voraus. In den Vereinigten Staaten ist der Erfolg des Bitcoin (BTC) ETF unbestreitbar. Diese Fonds haben Dutzende von Milliarden Dollar an Kapital gesammelt, was zur explosiven Rallye des Bitcoin-Preises Anfang dieses Jahres beigetragen hat. Die größte Kryptowährung erreichte ein Allzeithoch von 73.700 US-Dollar. Ein weiteres Wachstum von Bitcoin-ETFs wird wahrscheinlich eine entscheidende Rolle dabei spielen, ein neues Rekordhoch für die Münze zu erreichen.

Wahlen entscheidend für Krypto-ETF in Japan

Das internationale Investmentunternehmen Franklin Templeton hat sich mit dem japanischen Finanzdienstleistungsunternehmen SBI Holdings zusammengetan, um mögliche Krypto-ETFs in Japan zu prüfen. Diese Zusammenarbeit bietet Investoren Hoffnung, dass ein Kryptowährungsfonds bald Realität im Land werden könnte.

Der Fokus liegt nun auf den bevorstehenden Wahlen, bei denen Yuichiro Tamaki, der Vorsitzende der DPP-Partei, aktiv für eine Reform der Steuerstruktur für Kryptowährungen in Japan eintritt.

Krypto-Adoption in Japan: Bullish für Preise

Tamaki strebt an, die Steuer auf Kryptowährungen auf 20 % zu senken, ähnlich wie bei traditionellen Investitionen. Die Wahlen, die am 27. Oktober stattfinden, könnten einen großen Einfluss auf die Adoption von Kryptowährungen in Japan haben. Gesetzesänderungen und die Einführung eines Krypto-ETFs könnten Millionen von Dollar an Kapital anziehen, was einen bullishen Effekt auf die Kryptopreise haben könnte.

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche

SEC plant schnellere ETF-Zulassung – Chance für Solana und Avalanche
FATF beginnt neuen Krieg gegen die Krypto-Industrie
Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe