Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

Japanische Börse schießt in die Höhe: größter Anstieg seit Monaten

Die japanische Börse erlebte am Dienstag eine bemerkenswerte Erholung. Der Nikkei-Index schloss 6 % höher bei 33.012,58 Punkten – ein Sprung, wie er seit August letzten Jahres nicht mehr vorgekommen ist. Diese Erholung folgt auf die starken Verluste vom Montag, als der Kursstand das niedrigste Niveau seit anderthalb Jahren erreichte.

Nikkei 225, 5-Minuten-Chart. Quelle: Investing.com

US-Signale befeuern Kauflaune

Von den rund 1.600 Aktien auf dem Prime Market der Tokyo Stock Exchange schlossen ganze 99 % im Plus. Alle 33 Sektoren verzeichneten Gewinne, wobei der Bereich der NE-Metalle mit einem Anstieg von fast 12 % am stärksten zulegte.

Das neu entfachte Kaufinteresse wurde durch die Erholung der US-Futures im asiatischen Handel angestoßen. Sowohl die S&P-500- als auch die Nasdaq-Futures stiegen um über 1 %, was das Vertrauen der Anleger in Tokio wieder stärkte. Besonders Technologiewerte profitierten davon.

Der Philadelphia Semiconductor Index legte am Montag um 2,7 % zu – das gab den Takt vor. Chipbezogene Unternehmen führten die Rallye an: Tokyo Electron gewann 8,7 %, Advantest schloss sogar 11,8 % höher. Auch Fujikura, bekannt für Kabel und ein Barometer für Rechenzentrumsinvestitionen, schoss um 19,4 % in die Höhe.

Spekulatives Feuer, aber wenig fundamentale Unterstützung

Laut Marktbeobachtern ist diese Rallye vor allem spekulativ getrieben. „Viele Investoren sahen nach dem jüngsten Kursrückgang Chancen und kauften in großem Stil Futures“, sagt Naoki Fujiwara von Shinkin Asset Management. „Aber strukturell bleibt vieles ungewiss – sowohl hinsichtlich der japanischen Unternehmensgewinne als auch der globalen Wirtschaftslage.“

Es sind vor allem kurzfristig orientierte Anleger, die derzeit den Markt bewegen. Im nächtlichen Handel an der Börse in Osaka stiegen die Futures so stark, dass der Handel ausgesetzt wurde.

Trotz des Kursanstiegs bleiben größere Sorgen bestehen. Sowohl der Nikkei als auch der breiter gefasste Topix-Index liegen noch immer rund 13 % unter dem Niveau von vor der Handelspolitik des US-Präsidenten Trump, die die exportorientierte japanische Wirtschaft direkt belastet.

Premierminister Shigeru Ishiba telefonierte am Montag mit Trump und äußerte seinen Unmut über die Importzölle. Die diplomatische Spannung ist spürbar und stellt ein Risiko dar, das nicht einfach verschwindet.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe