Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Es läuft derzeit nicht gut mit dem Bitcoin-Kurs, aber laut Jason Pizzino gibt es genügend Gründe, optimistisch zu sein. Er sagt, dass Bitcoin die Kursentwicklung von 2023 widerspiegeln könnte, was möglicherweise ein bevorstehendes Kursfeuerwerk für die digitale Währung bedeutet.
Die Konsolidierung des Bitcoin-Kurses seit dem Allzeithoch am 14. März (73.800 Dollar) erinnert Jason Pizzino an die Kursentwicklung von 2023.
In diesem Zeitraum handelte der Bitcoin-Kurs auch etwa sechs Monate seitwärts, bevor ein explosiver Anstieg begann, der den Kurs verdreifachte.
„Das sieht sehr ähnlich aus wie die Kursbewegung, die wir 2023 gesehen haben. Bitcoin bewegte sich etwa sechs Monate in einer Range, bevor es aus dieser Zone ausbrach“, so der Analyst.
Auch die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten machen Pizzino optimistisch für Bitcoin. Laut dem Analysten begann Bitcoin im November 2020 ebenfalls mit einem Ausbruch aufgrund des Ergebnisses der US-Wahlen.
Damals wurde Joe Biden gewählt, aber wir können nicht gerade sagen, dass er ein Segen für Bitcoin war.
Laut Pizzino ist es vor allem eine Frage des Wartens auf das vierte Quartal 2024. Das war auch das Quartal, in dem wir 2020 schließlich zum alten Allzeithoch zurückkehrten und es überzeugend übertrafen.
Viel hängt wahrscheinlich von der Entwicklung der makroökonomischen Situation ab, insbesondere der Inflation in den Vereinigten Staaten.
Wenn die Inflation auf die angestrebten 2,0 % sinkt (und es sieht danach aus), könnte die Federal Reserve möglicherweise früher mit der Senkung der Zinsen beginnen.
Nicht umsonst stieg die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der Sitzung der Federal Reserve am 18. September auf 77,1 % gegenüber 50,4 % vor einem Monat.
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“