Rezession
Börse

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

JPMorgan: 40 % Chance auf eine Rezession – Investoren ziehen sich massenhaft zurück

Während die US-Wirtschaft unter Druck steht, ziehen sich Anleger in großer Zahl aus risikoreichen Anlagen zurück. Die zunehmende Rezessionsangst hinterlässt deutliche Spuren an den Finanzmärkten. Der S&P 500, Nasdaq und Dow Jones haben in dieser Woche erhebliche Verluste erlitten, während auch der Kryptomarkt schwere Einbußen hinnehmen musste und Milliarden Dollar an Wert verlor.

JPMorgan und Goldman Sachs schlagen Alarm

JPMorgan hat die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession im Jahr 2025 von 30 % auf 40 % erhöht. Die Bank verweist auf extreme politische Maßnahmen, die der Wirtschaft schaden könnten. „Wir sehen ein erhebliches Risiko, dass die USA in diesem Jahr in eine Rezession geraten“, schrieben die Analysten in einem Bericht, den das Wall Street Journal einsehen konnte.

Auch Goldman Sachs sieht die Lage pessimistischer und erhöhte die Wahrscheinlichkeit einer Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate von 15 % auf 20 %. Laut der Bank könnte dieser Prozentsatz weiter steigen, wenn die Regierung Trump ihre Politik nicht ändert – selbst bei sich verschlechternden Wirtschaftsdaten. Unterdessen hat Morgan Stanley seine Wachstumsprognosen gesenkt und erwartet nun nur noch ein Wachstum von 1,5 % im Jahr 2025, das bis 2026 auf 1,2 % sinken könnte.

Trotz der wachsenden Unsicherheit bleibt die US-Regierung optimistisch. Kevin Hassett, Wirtschaftsberater von Präsident Trump, sagte auf CNBC, dass es „viele Gründe gibt, optimistisch über die Wirtschaft zu bleiben.“ Trump selbst bezeichnete die aktuelle Situation in einem Interview mit Fox News als eine „Übergangsphase“.

Tech- und Kryptomärkte unter Druck

Anleger haben wenig Vertrauen in diesen optimistischen Ton. Die Technologiebranche und der Kryptomarkt haben in den letzten Tagen schwere Verluste hinnehmen müssen. Der S&P 500 liegt mittlerweile unter dem Niveau, das vor Trumps Wahlsieg am 5. November verzeichnet wurde. Seit dem Höchststand im letzten Monat hat der Index fast 10 % verloren, während der Nasdaq in nur drei Wochen eine Korrektur von 14 % durchgemacht hat.

Die Kurse der größten US-Technologieunternehmen, die als Magnificent 7 bekannt sind, sind stark gefallen. Innerhalb eines Tages wurden mehr als 750 Milliarden Dollar an Marktwert vernichtet. Tesla war der größte Verlierer und verzeichnete einen Kursrückgang von 15 %, womit es die schlechteste Performance aller S&P 500-Unternehmen in diesem Jahr aufweist.

Auch Kryptowährungen blieben nicht verschont. Die gesamte Marktkapitalisierung sank am 11. März um 7,5 % auf 2,6 Billionen Dollar, wodurch rund 240 Milliarden Dollar aus dem Sektor verschwanden.

Bitcoin (BTC) stand ebenfalls unter starkem Druck und durchbrach wichtige Unterstützungsniveaus. Der Kurs fiel an einem Tag um 4 % auf ein Tief von 76.784 $, bevor er sich leicht auf 80.397 $ erholte.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar

Bernstein: ‚Circle ist der Dollar des Internets‘ – Kursziel 230 Dollar
“Zeit, den Zinssatz zu senken”, Druck auf die Fed steigt nach Rückgang der Beschäftigungszahlen
Trump, Musk und Israel: warum Krypto und Aktien so heftig bewegen
Mehr Börse news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe