JPMorgan, Ethereum
Ethereum

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

JPMorgan: Ethereum hat ‘intensiven’ Wettbewerb von anderen Blockchains

Ethereum (ETH) war jahrelang der unbestrittene Führer im Bereich Smart Contracts und dezentraler Finanzen (DeFi), aber diese Dominanz wird zunehmend herausgefordert. Die Kryptowährung schneidet in letzter Zeit im Vergleich zu Bitcoin (BTC) deutlich schlechter ab, und laut Analysten von JPMorgan liegt dies teilweise an der wachsenden Konkurrenz durch schnellere und kostengünstigere Blockchains wie Solana (SOL).

Ethereum verliert an Boden

Laut einem aktuellen Bericht von JPMorgan hat der Aufstieg konkurrierender Netzwerke zu einem Rückgang der Aktivität im Ethereum-Hauptnetz und einer enttäuschenden Kursentwicklung von ETH geführt. Während Bitcoin seine Allzeithochs (ATH) aus dem letzten Bullenmarkt weit übertroffen hat, bleibt Ethereum immer noch 46 % unter seinem Spitzenwert.

Fehlendes starkes Narrativ

Laut JPMorgan fehlt Ethereum ein klares und überzeugendes Narrativ, wie es Bitcoin hat. Während sich BTC als digitales Gold und Wertaufbewahrung positioniert hat, hatte Ethereum im Laufe der Jahre verschiedene Rollen:

  • Anfangs war Ethereum der Ort für Smart Contracts und dApps.
  • Später verlagerte sich der Fokus auf DeFi und Non-Fungible Tokens (NFTs).
  • Der Wechsel zu Proof-of-Stake (PoS) sollte die Energieeffizienz und das Staking fördern, führte jedoch noch nicht zu einer breiten Marktakzeptanz.
  • Jetzt wird Ethereum als Weltcomputer und grundlegende Schicht für Tokenisierung und Finanzanwendungen positioniert, aber diese Vision fehlt die Einfachheit und Attraktivität des Bitcoin-Wertaufbewahrungs-Narrativs.

Durch das Fehlen einer klaren Positionierung verlagert sich immer mehr Aktivität auf andere Blockchains oder auf die Layer-2 (L2)-Lösungen von Ethereum. Obwohl L2-Netzwerke die Skalierbarkeit von Ethereum erhöhen, hat dies auch Nachteile. Weniger Transaktionen auf dem Hauptnetzwerk führen zu niedrigeren Transaktionsgebühren, was zu geringeren Einnahmen für Validatoren führt. Langfristig könnte dies das Wachstum und die Stabilität des Ökosystems unter Druck setzen.

Migration von dApps zu konkurrierenden Netzwerken

Ein weiteres besorgniserregendes Signal ist, dass immer mehr große dezentrale Anwendungen (dApps) wie Uniswap und dYdX ihre Infrastruktur teilweise oder vollständig auf andere Netzwerke verlagern. Alternative Layer-1-Blockchains ziehen Entwickler mit schnelleren Transaktionen und niedrigeren Kosten an.

Die kürzliche Entscheidung von Uniswap, Unichain zu starten, eine eigene Blockchain, könnte beispielsweise einen erheblichen Teil von Ethereums Einnahmen aus Gasgebühren wegnehmen. Wenn dieser Trend anhält, könnte Ethereum noch mehr Marktanteile an Konkurrenten verlieren.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“

Bitwise-CIO: „Ethereum-Fonds könnten 10 Milliarden Dollar einsammeln“
Bitcoin-Miner überrascht mit eigener Ethereum-Reserve, macht sofort ein Vermögen
Ethereum-Netzwerk verzeichnet starkes zweites Quartal, aber es gibt Bedenken
Mehr Ethereum news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe