jpmorgan
Regulierung

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

JPMorgan sagt 14 Milliarden Dollar an Zuflüssen bei Genehmigung von Krypto-ETFs durch die SEC voraus

JPMorgan hat eine auffällige Prognose zur möglichen Auswirkung einer neuen Welle von Exchange-Traded Funds (ETFs) gemacht, die auf alternative Krypto-Assets ausgerichtet sind. Wenn diese Fonds von der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigt werden, könnten sie bis zu 14 Milliarden Dollar an Investitionen anziehen, was eine wichtige Entwicklung auf dem sich entwickelnden Kryptomarkt darstellt.

Wachsende Begeisterung für Solana- und XRP-ETFs

JPMorgan-Analysten erwarten besonders viel Interesse an den vorgeschlagenen ETFs für Solana (SOL) und XRP. Sie schätzen, dass Solana-ETFs innerhalb von sechs bis zwölf Monaten nach der Genehmigung zwischen 3 Milliarden und 6 Milliarden Dollar anziehen könnten, während XRP-Fonds sogar zwischen 4 Milliarden und 8 Milliarden Dollar einbringen würden.

Diese positiven Erwartungen basieren auf den Leistungen bestehender Spot-Kryptowährungs-ETFs. Bitcoin-ETFs verwalten derzeit etwa 108 Milliarden Dollar an Vermögenswerten, was 6 % der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin seit ihrer Einführung vor einem Jahr entspricht. Ethereum-ETFs haben in nur sechs Monaten 12 Milliarden Dollar eingesammelt, was einer Durchdringungsrate von 3 % der Marktkapitalisierung von Ethereum entspricht.

Obwohl JPMorgan erwartet, dass Bitcoin die dominante Wahl für Investoren bleibt, deutet das steigende Interesse an Solana und XRP auf eine zunehmende Diversifizierung innerhalb der Krypto-Investoren-Community hin. Dennoch stellen die Analysten fest, dass die wichtigste Frage weiterhin ist, wie viel tatsächliche Nachfrage es nach zusätzlichen Krypto-Produkten gibt.

Regulierung und Wachstum nach den Wahlen

Die SEC hat kürzlich eine Reihe von Anträgen für Fonds erhalten, die verschiedene Kryptowährungen verfolgen, darunter XRP, Solana und Litecoin. Dieser Anstieg von Anträgen spiegelt die breitere Ambition der Industrie wider, Kryptowährungen für Privatanleger zugänglicher zu machen.

Die kürzliche Wahl von Donald Trump zum Präsidenten hat die Dynamik in der Branche verändert. Trump, der früher kritisch gegenüber Bitcoin war, hat nun seine Unterstützung für digitale Assets ausgesprochen. Seine Administration hat Paul Atkins, einen bekannten Befürworter von Kryptowährungen, als neuen Vorsitzenden der SEC ernannt, was zu einer krypto-freundlicheren Regulierung beitragen könnte. Dies markiert eine deutliche Verschiebung im Vergleich zum vorherigen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, der der Branche kritisch gegenüberstand.

Ausblick für 2025

Trotz dieser positiven Signale warnt JPMorgan, dass der Prozess zur Genehmigung von ETFs außerhalb von Bitcoin und Ether aufgrund der Veränderungen in der Administration und des Mangels an klarer Regulierung langsam voranschreiten könnte.

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen

Schweizer Krypto-App Yuh schwer unter Beschuss nach Welle von Phishing-Angriffen
Was ist Trumps „Big Beautiful Bill“ genau?
Keine Kryptoreserve in Arizona: Gouverneurin Hobbs greift ein
Mehr Regulierung news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe