Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Jamie Dimon, der CEO von JPMorgan Chase, hat kontroverse Aussagen über das Investieren in Bitcoin gemacht, indem er es mit dem Rauchen verglich. Er beschreibt die Kryptowährung als „unvernünftig“ und „schädlich“ und argumentiert, dass sie keinen intrinsischen Wert habe. Außerdem warnt Dimon davor, dass Bitcoin hauptsächlich für illegale Transaktionen genutzt wird.
Trotz dieser Kritik sind wichtige Akteure in der Kryptowelt, einschließlich Investoren und der Bitcoin-Kurs selbst, zusammen mit führenden Finanzinstitutionen wie BlackRock und Fidelity, nicht Dimons Meinung.
Sie sehen Bitcoin als eine legitime Investition mit Potenzial. Diese Gegensätze führen zu erneuten Diskussionen über den Wert von Bitcoin: Ist es nur ein vorübergehender Trend, oder hat es das Potenzial, eine dauerhafte und wertvolle Investition zu sein?
Dimon ist bekannt für seine kritische Sicht auf Bitcoin. Er rät potenziellen Investoren schon länger, diese digitale Währung zu meiden.
In einem kürzlichen Interview mit CNBC machte Dimon jedoch eine wichtige Unterscheidung zwischen Blockchain-Technologie und Bitcoin selbst. Obwohl er skeptisch gegenüber Bitcoin bleibt, das er verächtlich als ein wertloses „Schmucksteinchen“ bezeichnet, erkennt er doch das Potenzial der Blockchain. Er sieht Blockchain als eine wertvolle Technologie, die zur Effizienz und zu praktischen Anwendungen in der realen Welt beitragen kann, zum Beispiel durch die Verwendung von Tokens.
Nach Dimons Ansicht ist die primäre Rolle von Bitcoin, illegale Aktivitäten zu erleichtern. Dies ist für ihn der Hauptgrund, von einer Investition in Bitcoin abzuraten. Seine Kritik unterstreicht die Bedenken hinsichtlich der Legitimität und Sicherheit von Investitionen in Kryptowährungen, im Gegensatz zu dem Versprechen, das er in der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie sieht.
Die Kritik von Jamie Dimon an Bitcoin, bei der er sogar im Januar vorschlug, dass es verboten werden sollte, wurde in der Krypto-Gemeinschaft nicht positiv aufgenommen. Führende Persönlichkeiten innerhalb dieser Gemeinschaft, wie Michael Sonnenshein von Grayscale, Mike Novogratz von Galaxy Digital und Brad Garlinghouse von Ripple, haben sich öffentlich gegen die Standpunkte von Dimon ausgesprochen.
Trotz dieser Gegenwind hält Dimon an seiner vorsichtigen Haltung gegenüber Kryptowährungen fest und argumentiert, dass die damit verbundenen Risiken seine Position rechtfertigen. Als einer der einflussreichsten Banker der Welt scheint es unwahrscheinlich, dass Dimon sich jemals dem Pro-Bitcoin-Lager anschließen wird. Für ihn würde ein solcher Richtungswechsel fast einem Gesichtsverlust gleichkommen.
Stehst du kurz davor, die Welt der Kryptowährungen zu erkunden und überlegst, Bitcoin oder eine andere Kryptowährung zu kaufen? Dann nutze jetzt diese exklusive Gelegenheit! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und der niederländischen Krypto-Börse Bitvavo erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Nur 30 Tage verfügbar: Melde dich über den untenstehenden Button bei Bitvavo an und erhalte ein Willkommensgeschenk von 20 Euro völlig kostenlos. Doch das ist nicht alles – du zahlst auch keine Handelsgebühren für deine ersten 10.000 Euro an Transaktionen. Melde dich jetzt an!
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT