Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Justin Sun hat Token im Wert von 30 Millionen Dollar von Donald Trumps World Liberty Financial gekauft. Damit ist er mit Abstand der größte Investor im DeFi-Ökosystem von Donald Trump. Laut Sun ist es nur eine Frage der Zeit, bis die USA eine zentrale Rolle in der Blockchain-Welt einnehmen.
Natürlich verfolgt Justin Sun mit diesem Schritt auch eigene Interessen und versucht, seine eigenen Projekte bei Donald Trump ins Gespräch zu bringen.
Bereits in der dritten Zeile seines Statements über die 30-Millionen-Dollar-Investition in Trumps Projekt erwähnt Justin Sun seinen eigenen Token, TRON.
TRON war besonders während des Bullenmarktes 2017/2018 sehr beliebt. Mittlerweile wird die TRON-Blockchain hauptsächlich für Stablecoins genutzt, während der Fokus früher stärker auf Gaming lag.
Justin Sun hat sich über die Jahre keinen besonders zuverlässigen Ruf in der Kryptowelt erarbeitet. Er war oft (in)direkt an Projekten beteiligt, die nicht gut ausgegangen sind.
Mit seiner Investition von 30 Millionen Dollar ist Justin Sun der mit Abstand größte Investor in Donald Trumps World Liberty Financial (WLFI).
Vor seinem Einstieg waren erst Token im Wert von 20 Millionen Dollar verkauft worden. Mittlerweile liegt die Gesamtsumme bei 52 Millionen Dollar, was jedoch erst 17 % des Ziels von 300 Millionen Dollar für den Tokenverkauf entspricht.
Das bedeutet allerdings, dass Donald Trump und seine Familie bereits Geld aus dem Projekt erhalten. Laut dem Whitepaper von WLFI ist Trumps Unternehmen berechtigt, 75 % der Einnahmen zu erhalten, nachdem das Projekt die Schwelle von 30 Millionen Dollar erreicht hat.
Justin Sun hofft vermutlich, sich durch diese Investition Donald Trumps Wohlwollen zu sichern und Unterstützung in seinem Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) zu erhalten. Diese hatte im März 2023 eine Klage gegen Sun und TRON eingereicht, da der Token angeblich illegal verkauft und sein Preis künstlich manipuliert worden sei.
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’