Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In einem weiteren Schritt zum Verbraucherschutz im Kryptosektor hat die kalifornische Finanzaufsichtsbehörde, das California Department of Financial Protection and Innovation (DFPI), die Lizenz des insolventen Kryptokreditgebers BlockFi dauerhaft entzogen. Diese Entscheidung folgt auf eine umfassende Untersuchung, die ergab, dass BlockFi gegen das California Financing Law (CFL) verstoßen hat.
Der Kryptomarkt wurde 2022 durch eine Reihe von Insolvenzen erschüttert, ausgelöst durch große Marktzusammenbrüche wie den Untergang von FTX und das Scheitern von Terra, die zusammen Milliarden Dollar vom Markt fegten. Unternehmen wie BlockFi, die in FTX und seine Gründer investiert hatten, erlitten schwere finanzielle Verluste.
Clothilde Hewlett, Kommissarin des DFPI, betonte, dass Kalifornien Innovation im Finanzsektor begrüßt, aber dass Unternehmen die Gesetze und Vorschriften einhalten müssen, um die Interessen der Verbraucher zu schützen. BlockFi, das seit 2022 insolvent ist, hat sich bereit erklärt, risikoreiche Aktivitäten einzustellen und der Entziehung seiner Lizenz zuzustimmen. Das DFPI hat zudem beschlossen, die zuvor verhängte Geldstrafe von 175.000 Dollar gegen BlockFi aufzuheben, da das Unternehmen nicht mehr operativ tätig ist.
Mit diesem Eingriff setzt das DFPI einen wichtigen Schritt in Richtung einer strengeren Regulierung im Kryptosektor, um Verbraucher vor den Risiken finanzieller Unregelmäßigkeiten und Missständen zu schützen.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT