Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Laut der Krypto-Wettplattform Polymarket haben die Chancen von Kamala Harris, die Präsidentschaftswahlen 2024 zu gewinnen, einen deutlichen Rückschlag erlitten. Nach einem kritischen Interview mit Bret Baier von Fox News sind ihre Chancen auf einen Sieg erheblich gesunken. Harris’ Wahrscheinlichkeit liegt nun bei nur noch 38,7 %, während Donald Trump einen starken Anstieg auf 61,3 % verzeichnet.
Das Interview mit Kamala Harris sorgte für Aufsehen, da Baier eine harte Diskussion führte und Harris mit scharfen Fragen zur US-Einwanderungskrise konfrontierte. Harris hatte dabei wenig Gelegenheit, ausführlich zu antworten, da Baier sie häufig unterbrach.
Fox News ist bekannt für seine republikanische Ausrichtung, sodass es keine Überraschung ist, dass Harris intensiv befragt wurde. Dennoch erhielt sie Lob dafür, dass sie sich überhaupt einem Interview bei Fox gestellt hat. Dies zeigt, dass sie bereit ist, sich auch vor einem größtenteils republikanischen Publikum zu behaupten.
Trotz dieses mutigen Auftritts hat das Interview ihrer Wahlchance geschadet. Polymarket verzeichnete nach dem Interview einen starken Rückgang ihrer Chancen auf einen Wahlsieg 2024. Ihre Wahrscheinlichkeit sank auf 38,7 %, was verdeutlicht, wie sehr öffentliche Auftritte die Wahrnehmung eines Kandidaten beeinflussen können.
Auf der anderen Seite steigen die Chancen von Donald Trump weiter. Er ist nun in fünf von sechs wichtigen Swing States – Arizona, Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin – der Favorit. In Nevada liegen Harris und Trump noch Kopf an Kopf. Diese Swing States spielen eine entscheidende Rolle für den Wahlausgang. Die Tatsache, dass Trump in den meisten dieser Staaten in Führung liegt, erhöht seine Erfolgschancen erheblich.
Die Verschiebung der Wahrscheinlichkeiten zeigt sich nicht nur auf Polymarket, sondern auch auf anderen Plattformen. Auf PredictIt.org liegt Trumps Chance bei 54 %, während Harris bei 49 % steht. Auf Covers.com wird Trumps Siegchance mit 60 % gegenüber 45,6 % für Harris geschätzt. Bei BetOhio beträgt Trumps Wahrscheinlichkeit 55,6 %, während Harris bei 50 % liegt. Es ist offensichtlich, dass Trump derzeit als der klare Favorit im Rennen gegen Kamala Harris gilt.
Die SEC erwägt, das Starten von Altcoin ETFs für Antragsteller einfacher und schneller zu gestalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Industrie.
Die Financial Action Task Force (FATF) wird im kommenden Jahr Krieg gegen Stablecoins und Decentralized Finance (DeFi) führen.
Laut Bloomberg wurden in der ersten Hälfte von 2025 mehr als 600 betrügerische Websites entdeckt, die sich als Swissquote-Plattformen ausgaben.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT